Neue Nachwuchs-Website online |
12.10.2015 10:57 Uhr |
PTA-Forum / Junge Menschen können sich auf einer neuen Website über Apothekenberufe informieren. »Wir haben www.apotheken-karriere.de gestartet um zu zeigen, wie vielfältig die Berufe in den öffentlichen Apotheken sind. Wir sprechen in erster Linie junge Menschen in der Berufsorientierungsphase an, aber auch Eltern und Lehrer können sich hier informieren«, sagt Dr. Reiner Kern, Pressesprecher der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände.
Apotheken bieten motivierten jungen Menschen mit der entsprechenden Ausbildung einen abwechslungsreichen, verantwortungsvollen und zukunftssicheren Beruf – als Apotheker, pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) und pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA).
Die Website ist für die Nutzung über mobile Endgeräte konzipiert. Kern: »Ein Internetangebot ist wichtig, aber es kann den persönlichen Kontakt nicht ersetzen. Deshalb verlinken wir unsere neue Website auf die Apothekensuche, die regionalen PTA-Schulen oder die Fachbereiche an den jeweiligen Universitäten.« Der Nutzer findet auf einen Klick alle regionalen Ausbildungswege, die in die Apotheken führen. Die Site hat auch einen stark regionalen Bezug: Beim Modul »Länderwebsites« wird auf alle Landesapothekerkammern und deren regionale Stellenmärkte verlinkt.
Neben berufsspezifischen Informationen bietet die Site auch Bewerbungstipps. Mit dem Eignungsquiz können sich Nutzer spielerisch mit der Karrierewelt der Apotheke beschäftigen und herausfinden, wie gut der Beruf zu den eigenen Karrierewünschen passt. Die Quizergebnisse können auf Facebook geteilt und Freunde zum Mitmachen eingeladen werden. Weitere Informationen unter www.abda.de. /
Die Arbeitsgemeinschaft Theoretische und Praktische Ausbildung (TuPA) der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft lädt alle unterrichtenden Apothekerinnen, Apotheker und PTA am 06. und 07. November 2015 zur Jahrestagung nach Münster ein. Die Veranstaltung beginnt am Freitag um 14:00 Uhr und endet am Samstag Mittag. Tagungsort ist das Jugend-Gästehaus am Aasee in der Innenstadt. Themen der diesjährigen Jahrestagung sind: »Wie gewinne ich qualifizierten Nachwuchs für die PTA‑Ausbildung?«, »Der aktuelle Stand und Perspektiven zur Novellierung der PTA‑Ausbildung« sowie »Lernstrategien für einen besseren Unterricht«.
Zu diesen Themen sind versierte Referentinnen und Referenten eingeladen, anschließende Diskussionen sind erwünscht. Fragen und Anregungen zur Jahrestagung nimmt Birgitt Robben, Vorsitzende der AG TuPA, gerne entgegen: Birgitt Robben, Tischlerweg 14, 48161 Münster, b.robben@t‑online.de, Tel.: 02534 6455966. /