Kunden aktiv beraten |
09.10.2018 11:25 Uhr |
PTA-Forum / Das Handbuch »Beratung aktiv« informiert pharmazeutische Fachkräfte über die Möglichkeiten der Selbstmedikation und Prävention.
Die Bebilderung und die Präparatebeispiele in jedem Kapitel erleichtern den Zugang zu Krankheiten, Indikationen und Produkten. Das Werk wurde von Annette Immel-Sehr vollständig überarbeitet und liegt nun in der 23. Auflage vor.
»Beratung aktiv – Selbstmedikation« behandelt die Indikationen, die am häufigsten in der Apotheke nachgefragt werden. Das sind zum Beispiel Erkrankungen der Atemwege, des Magen-Darm-Traktes, des Nervensystems, der Harnwege, der Haut, des Herz-Kreislauf-Systems und des Stoffwechsels.
Zudem werden auch Themen wie Verhütung, Raucherentwöhnung oder Stoma- und Wundversorgung behandelt. In der 23. Auflage sind nun zusätzlich neue vergleichende Übersichtstabellen zu verschiedenen Indikationen enthalten.
Dr. Annette Immel-Sehr ist Apothekerin. Nach dem Pharmaziestudium in Bonn und Frankfurt/Main promovierte sie unter Anleitung von Professor Dr. Dr. Ernst Mutschler. Von 1992 bis 1999 war Immel-Sehr als Referentin für Aus- und Fortbildung bei der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände beschäftigt. Seither ist sie freiberuflich als Fachjournalistin und Beraterin für Wissenschafts-PR tätig. /
Beratung aktiv – Selbstmedikation:
Begründet von Wolfgang Weyers und Werner Svejkovsky,
bearbeitet von Annette Immel-Sehr.
Govi – ein Imprint der Avoxa Mediengruppe,
23., vollständig überarbeitete Auflage 2018,
316 Seiten, 220 Abbildungen, 41 Tabellen.
Buch, kartoniert, ISBN 978-3-7741-1398-5.
E-Book, PDF mit Wasserzeichen,
ISBN 978-3-7741-1399-2.
Subskriptionspreis bis 31.Oktober 2018: jeweils EUR 21,90 (danach EUR 24,90).