Die ganz persönliche Arzneipflanze |
26.10.2015 09:47 Uhr |
Von Anne Wagner / Das Schuljahr neigte sich dem Ende zu, in den Labors war es glühend heiß, und die Abschlussprüfungen waren im vollen Gange. Das war genau der richtige Zeitpunkt für uns Elftklässler, sich auf den Weg »ins Grüne« zu machen.
Mit zwei Klassen und den Lehrern der Botanik und Drogenkunde Claudia Brüchert, Alessandra Perwitzschky und Annegret Wagner ging es in den Botanischen Garten nach Erlangen. Hier konnten wir die Botanik einmal mit allen Sinnen erleben. Ausgerüstet mit Schreibzeug und Smartphone sollte jeder Schüler den Pflanzensteckbrief einer Heilpflanze erstellen und dazu Art, Gattung und Familie herausfinden sowie ein Foto seiner Arzneipflanze machen. Es war eine tolle Erfahrung, die Blütendüfte und die ätherischen Öle mancher Blätter zu riechen und sie einmal live und nicht getrocknet in der Drogensammlung zu sehen.
Im Anschluss an unseren Besuch im Arzneipflanzengarten konnten wir noch durch die Gewächshäuser und das Freigelände bummeln und so beispielsweise erfahren, was ein Schwiegermutterstuhl ist und wie Mangroven sogar in Salzwasser wachsen.
Unsere ganz persönlichen Steckbriefe haben wir im nächsten Drogenkunde-Praktikum noch durch eine Internetrecherche vervollständigt. Zudem suchten wir heraus, welches Teil der Arzneipflanze Verwendung findet, welche Wirkstoffe enthalten sind, in welchen Zubereitungen sie angewendet wird und ob es Fertigarzneimittel gibt, die unsere Droge enthalten.
Die bunten Ergebnisse stellen wir allen Besuchern gerne am Tag der offenen Tür am 21. November im Haus der PTA-Schule Nürnberg vor. /
Haben Sie mit Ihrer Schule einen interessanten Ausflug gemacht oder einen Tag der offenen Tür veranstaltet? Schreiben Sie uns, wir berichten gerne darüber: pta-forum@govi.de.