Erkältungssalbe bessert Schlafqualität |
01.11.2017 10:52 Uhr |
Erkältungssalben können bei einer Erkältung zu einer signifikanten Verbesserung des Schlafverhaltens beitragen. In einer Studie mit 100 Probanden verbesserte Wick Vaporub im Vergleich zu Placebo die Schlafqualität um 58 Prozent, schreiben britische Forscher im Fachjournal »Open Journal of Respiratory Diseases«.
Das Team um Dr. Nayantara Santhi von der University of Surrey, Großbritannien, untersuchte in einer Studie den Effekt von Wick Vaporub auf den Schlaf in Bezug auf die Symptome Husten und verstopfte Nase im Vergleich zu Placebo. Dazu erhielten 100 erwachsene Erkältungspatienten randomisiert entweder die Erkältungssalbe oder Vaseline, die sie abends vor dem Zubettgehen auf Brust beziehungsweise Rücken einrieben. Als primärer Endpunkt galt die subjektive Einschätzung der Schlafqualität, die die Forscher mittels eines etablierten Fragebogens ermittelten (SQSQ-Fragebogen, »Wie bewerten Sie Ihre Schlafqualität der letzten Nacht?«).
Wick Vaporub verbesserte bei 89 Prozent der Befragten im Vergleich zum Ausgangswert die Schlafqualität. Dabei zeigte sich im Vergleich zu Placebo eine Verbesserung um 58 Prozent. Zudem berichteten 91 der Wick-Vaporub-Patienten, dass sie nach der Anwendung am nächsten Tag deutlich erfrischter aufgewacht sind (SQSQ-Fragebogen, »Wie erholt fühlen Sie sich nach dem Aufwachen?«). Im Vergleich zur Placebogruppe entspricht dies einer statistisch signifikanten Verbesserung um 75 Prozent. Zudem zeigte das Auftragen der Erkältungssalbe positive Effekte hinsichtlich der Tiefe und Länge des Schlafs. (kg)