Farbpigmente wandern im Körper |
01.11.2017 10:52 Uhr |
Durch mangelnde Hygiene oder Verwendung bestimmter Pigmente rufen Tätowierungen mitunter unerwünschte gesundheitliche Effekte hervor. Erstmals haben Wissenschaftler des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) nun in einem internationalen Projekt nachgewiesen, dass sich Farbpigmente in Nanopartikelgröße in Lymphknoten von Tätowierten dauerhaft anreichern.
Es war zwar bereits bekannt, dass sich Pigmente aus Tätowierfarben in Lymphknoten ansammeln können. Neu ist die Untersuchung jedoch in Bezug auf die chemische Zusammensetzung und Größe der Farbpartikel. Die Forscher wiesen beispielsweise das in Tätowierfarben häufig enthaltene Titandioxid (TiO2) in Nanogröße in den Lymphknoten nach. Sie gehen davon aus, dass sich Pigmente in Nanogröße anders im Körper verhalten und verteilen als in Mikrogröße. Sie fanden zudem Hinweise für die Wanderung von Nanopartikeln als auch für die Ablagerung toxischer Stoffe im Körper. Angesichts der großen Verbreitung von Tattoos sieht das BfR nun weiteren Forschungsbedarf. (ais)