PTA-Forum online
Rapid help

Diarrhoea

Annette van Gessel & Marta Campbell
25.11.2016  14:29 Uhr

In the case of sudden diarrhoea, those affected usually first ask the pharmacy for advice and seek rapid help against their symptoms. Foreign-language customers are grateful if they can communicate in English at the pharmacy and receive advice.

Do You speak English?

Diarrhoea is not an illness but a symptom. The most frequent causes for a sudden onset of diarrhoea are infections. There are, however, also other causes that can trigger diarrhoea such as an antibiotic therapy, food intolerances as well as stress situations. In the case of adults, diarrhoea mostly subsides within a few days.

Severe diarrhoea without any apparent causes is, however, always a reason to see a doctor immediately. This especially applies whenever children are involved. Self-medication has reached its limit as soon as a temperature of higher than 39° C and blood in the faeces occur.


Information and Questions

  • How long have you had these symptoms?
  • Do you need to use the toilet more than three times a day?
  • Can you think of any cause for the symptom?
  • Do you suffer from any other complaints such as cramps, nausea, vomiting?
  • Do you also have a temperature?
  • Is there any blood in your faeces?
  • Have you eaten anything unusual?
  • Are you taking an antibiotic?
  • Should the diarrhoea not subside in two to three days, it is strongly recommended that you see a doctor. Only he can get to the root of the problem.
  • Would you like me to recommend a doctor to you?

Additional information

  • The loss of fluid and mineral salts must be compensated for. You need to drink three to four litres of the appropriate fluid per day.
  • You should eat low-fat food for at least one day.
  • Avoid drinking any carbonated drinks.
  • A hot-water bottle will relieve the symptoms.
  • Allow yourself some rest, preferably one to two days of bed rest.
  • After each bowel movement wash your hands thoroughly, preferably using a disinfectant so as to avoid infecting your family.
  • Disinfect the toilet as well as the toilet seat.

 

Deutsch / German Englisch / English
Auslöser trigger, cause
Antibiotikum antibiotic
Beschwerden complaints, symptoms
Desinfektionsmittel disinfectant
Druck pressure
Durchfall diarrhoea
Elektrolytmischung electrolyte blend, (isotonic saline solution)
Erbrechen vomiting
Fieber temperature
Flüssigkeit fluid
Glucose glucose
Krämpfe cramps
Menge genau abmessen measure the quantity exactly
Mineralsalz mineral salt
Ruhe rest
Schmerz pain
Stuhl faeces
Stuhlgang bowel movement
Toilettensitz toilet seat
Übelkeit nausea
Ursache cause
verdorbenes Lebensmittel spoilt (contaminated) food
Wärmflasche hot-water bottle
in Wasser auflösen to dissolve in water
Vocabulary on acute diarrhoea
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
 
FAQ
SENDEN
Wie kann man die CAR-T-Zelltherapie einfach erklären?
Warum gibt es keinen Impfstoff gegen HIV?
Was hat der BGH im Fall von AvP entschieden?
GESAMTER ZEITRAUM
3 JAHRE
1 JAHR
SENDEN
IHRE FRAGE WIRD BEARBEITET ...
UNSERE ANTWORT
QUELLEN
22.01.2023 – Fehlende Evidenz?
LAV Niedersachsen sieht Verbesserungsbedarf
» ... Frag die KI ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln. ... «
Ihr Feedback
War diese Antwort für Sie hilfreich?
 
 
FEEDBACK SENDEN
FAQ
Was ist »Frag die KI«?
»Frag die KI« ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums versehen, in denen mehr Informationen zu finden sind. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung verfolgt in ihren Artikeln das Ziel, kompetent, seriös, umfassend und zeitnah über berufspolitische und gesundheitspolitische Entwicklungen, relevante Entwicklungen in der pharmazeutischen Forschung sowie den aktuellen Stand der pharmazeutischen Praxis zu informieren.
Was sollte ich bei den Fragen beachten?
Damit die KI die besten und hilfreichsten Antworten geben kann, sollten verschiedene Tipps beachtet werden. Die Frage sollte möglichst präzise gestellt werden. Denn je genauer die Frage formuliert ist, desto zielgerichteter kann die KI antworten. Vollständige Sätze erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer guten Antwort.
Wie nutze ich den Zeitfilter?
Damit die KI sich bei ihrer Antwort auf aktuelle Beiträge beschränkt, kann die Suche zeitlich eingegrenzt werden. Artikel, die älter als sieben Jahre sind, werden derzeit nicht berücksichtigt.
Sind die Ergebnisse der KI-Fragen durchweg korrekt?
Die KI kann nicht auf jede Frage eine Antwort liefern. Wenn die Frage ein Thema betrifft, zu dem wir keine Artikel veröffentlicht haben, wird die KI dies in ihrer Antwort entsprechend mitteilen. Es besteht zudem eine Wahrscheinlichkeit, dass die Antwort unvollständig, veraltet oder falsch sein kann. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der KI-Antworten.
Werden meine Daten gespeichert oder verarbeitet?
Wir nutzen gestellte Fragen und Feedback ausschließlich zur Generierung einer Antwort innerhalb unserer Anwendung und zur Verbesserung der Qualität zukünftiger Ergebnisse. Dabei werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten erfasst oder gespeichert.
TEILEN
Datenschutz
THEMEN
Durchfall