Bei Bauchschmerzen Spasmolytika oder Analgetika? |
Die Liste der möglichen Ursachen für Bauchbeschwerden ist lang. Um im Beratungsgespräch herauszufinden, ob sich das Beschwerdebild akut oder chronisch darstellt und ob es einer ärztlichen Abklärung bedarf, empfiehlt Apothekerin Kirsten Hien zwei Schlüsselfragen: »Haben Sie krampfartige Bauchbeschwerden?« »Seit wann bestehen die Beschwerden?« Die Frage nach vorhandenen Krämpfen bringe oft Klarheit ins Beschwerdebild. Kehren Beschwerden immer wieder, ist ärztlicher Rat gefragt.
Während Butylscopolamin (wie Buscopan®) bei leichten bis mäßigen Schmerzen etwa infolge von Stress, Durchfall oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten empfohlen werden kann, sieht Hien bei stärkeren Beschwerden aufgrund von Periodenschmerzen, Blasenentzündungen oder Magen-Darm-Infekten die Kombination mit Paracetamol (wie Buscopan® plus) vorn. Für Reizdarm-Patienten mit wiederkehrender Bauchsymptomatik ist dagegen laut Hien reines Pfefferminzöl (wie in Buscomint®) die beste Wahl. Das bestätigt auch die aktuelle Reizdarm-Leitlinie.