Beraten, Herstellen, Blutdruck messen |
Daniela Hüttemann |
16.04.2024 10:30 Uhr |
Alle fünf Bewerberinnen zeigten Bestleistungen bei der PTA-Landesmeisterschaft in Osnabrück. Auf den ersten Platz schaffte es Janna Martens (erste von links). / Foto: PZ/Daniela Hüttemann
»Wir wollen PTA eine stärkere Stimme geben«, erklärte Bundestrainerin Pia Bredlich vom Bundesleistungszentrum PTA, das an der Völker-Schule in Osnabrück angesiedelt ist. Die Apothekerin ist Mitorganisatorin der Meisterschaften. »Es ist ein anspruchsvoller Beruf. Wir wollen ihn anerkannter und wertgeschätzter sowie attraktiver für mehr junge Menschen machen. PTA können hier ihre Begeisterung und Leidenschaft für ihren Beruf ausdrücken.«
Der allererste Champion, Florian Britzwein, hatte sich 2021 sogar als Goldmedaillengewinner und Europameister gegen viele andere Handwerks- und Dienstleistungs-Ausbildungsberufe beim Wettbewerb Euroskills durchgesetzt. Vergangenes Wochenende gehörte er zur Jury, die beim Niedersächsischen Apothekertag in Osnabrück die Landesmeisterin ermittelten.
Als Dienstleistung stand die Blutdruckmessung auf dem Programm – ohne den Blutdruckbogen der pDL, denn das wäre zu einfach gewesen. / Foto: PZ/Daniela Hüttemann
Fünf junge PTA (die Altersgrenze liegt aktuell bei 28 Jahren) traten in apothekenüblichen Feldern gegeneinander an: dem Beraten und Abgeben von Arzneimitteln in einer eigens aufgebauten Übungsapotheke, der Herstellung einer halbfesten Zubereitung mit dem Topitec sowie dem Blutdruckmessen als Dienstleistung. Die Aufgaben waren vor Publikum im Rahmen der Ausstellung des Apothekertags zu erfüllen.
»Alle fünf haben mit viel Begeisterung, Kollegialität und hervorragender Leistung um den Titel gekämpft«, so Trainerin Bredlich bei der Siegerehrung. Den ersten Platz belegte Janna Martens aus Augustfehn, gefolgt von Vanessa Schrader aus Borkum, Merle Mittendorf aus Bad Zwischenahn sowie Mara Zirkus aus Sande und Hanka Ridder aus Emlichheim. »Sie haben den Mut gehabt, die eigene Komfortzone zu verlassen und für ihre Apotheken und den Berufsstand etwas Großartiges geleistet«, lobte Bredlich.
Noch gibt es die PTA-Meisterschaften nicht flächendeckend in allen Bundesländern. Trainerin Bredlich freut sich, dass es bei der Expopharm in München zu einer Deutschen Meisterschaft kommt.
Nach der eigentlichen Herstellung kommt die Dokumentation. Auch hier wurde alles geprüft. / Foto: PZ/Daniela Hüttemann