Bessere Diabetes-Kontrolle mit Vitamin D |
Barbara Döring |
06.03.2025 15:30 Uhr |
Eine verbesserte Blutzuckerkontrolle könnte sich in einigen Fällen mit einer Vitamin-D-Supplementation erreichen lassen. / © Getty Images/Natalia Shabasheva
Warum manche Patienten größere Probleme mit der Blutzuckerkontrolle haben als andere, ist nicht abschließend geklärt. Inwieweit der Vitamin-D-Spiegel bei der Stabilisierung eine Rolle spielt, haben chinesische Forschende untersucht. Anhand einer Metaanalyse von 39 kontrollierten Studien mit fast 3000 Teilnehmern zeigten sie, dass Vitamin D die Blutzuckerkontrolle bei Typ-2-Diabetikern signifikant verbessern kann. Die Supplementation senkte den Nüchternblutzucker, den HbA1c-Wert, das Nüchterninsulin sowie den Indikator einer Insulinresistenz HOMA-IR.
Die Wirkung der Vitamin-D-Supplementation hing von der Dosierung, der Dauer der Einnahme und dem Ausgangswert des Vitamin-Spiegels ab. Besonders profitierten Patienten mit einem Vitamin-D-Mangel, die das Vitamin für kurze Zeit hochdosiert supplementierten. Auch bei Übergewicht und einem HbA1c-Wert von acht Prozent oder mehr zeigte sich ein ausgeprägter Effekt. Die Studienautoren folgern, dass Vitamin-D-Präparate als Ergänzung einer Therapie bei Typ-2-Diabetes in Betracht gezogen werden können, Patienten die Einnahme von freiverkäuflichen Präparaten jedoch immer ärztlich abstimmen sollten.