Blutdruck senken in fünf Schritten |
Eine Gewichtsabnahmereduktion von etwa fünf Kilo lässt den systolischen (oberen) Blutdruck im Mittel um bis zu 5 mmHg und den diastolischen (unteren) Blutdruck um 3-4 mmHg sinken. »Das sind Werte, die sich durchaus mit der Wirkung von Medikamenten vergleichen lassen«, sagt Schwaab. Die Kombination aus Bewegung und Mittelmeerküche hilft dabei, ein gesundes Normalgewicht zu erreichen. Dabei lohnt es sich auch, weniger Alkohol zu trinken: Alkohol enthält viele Kalorien und Zucker, kann also indirekt über die Zunahme an Gewicht zu hohem Blutdruck führen. Beim Taillenumfang sollten Männer weniger als 102 und Frauen weniger als 88 cm anstreben. Das bauchbetonte Fett ist für die Gesundheit besonders problematisch, weil Bauchfett Hormone und entzündungsfördernde Botenstoffe produziert, die sich unter anderem auf den Blutdruck auswirken.
Bei Stress wappnet sich der Körper für die akute Problemsituation: Stresshormone werden ausgeschüttet, der Blutzucker steigt, das Herz schlägt schneller und der Blutdruck steigt. Bei anhaltendem Stress kommen diese Vorgänge nicht zur Ruhe und der Organismus steht ständig unter Druck. Achten Sie daher auf ein Gleichgewicht zwischen Stress und Entspannung: am besten mit Aktivitäten, die den Stress vergessen lassen wie musizieren, lesen, malen, tanzen, mit Freunden kochen oder einem Verein beitreten. Auch Entspannungstechniken wie progressive Muskelentspannung, Atemgymnastik, Yoga, Qigong oder Tai-Chi sind sehr hilfreich.