BVpta und Adexa verstärken Zusammenarbeit |
Die stärkere Zusammenarbeit soll den PTA-Beruf attraktiver machen. / © GettyImages/peopleImages
Hintergrund der gemeinsamen Anstrengungen sei, dass immer weniger junge Menschen den PTA-Beruf anstreben. »Daher ist es wichtig, die PTA-Ausbildung zu reformieren«, so die gemeinsame Mitteilung. »Das Berufsbild der PTA ist ›in die Jahre gekommen‹ und muss den heutigen deutschen, aber auch europäischen Standards angepasst sowie moderner und zukunftssicher gestaltet werden.« Für ausgebildete PTA brauche es eine »bundesweit einheitliche, höherqualifizierte Weiterbildung mit Aussicht auf mehr Eigenverantwortung und Aufstiegsmöglichkeiten«.
PTA seien unerlässlich für die Arzneimittelversorgung der Bevölkerung. »Jetzt gilt es daher, Kräfte zu bündeln und gemeinsam für eine nachhaltige Stärkung der Präsenzapotheken vor Ort zu kämpfen«, schreiben Adexa und BVpta. Dafür brauche es gut aus- und weitergebildetes Personal und Mitarbeiter, die eigenverantwortlich arbeiten können.
BVpta und Adexa haben sich – nach einem Online-Meeting im September – im Rahmen der Expopharm zu weiterführenden Gesprächen getroffen. Sie seien sich einig, die geplanten Vorhaben schnell umzusetzen.