PTA-Forum online
Prevention right from the start

Caries

Aus unserer Serie »English Lesson«: Today, more and more children have healthy teeth free of caries. Effective preventive measures and regular dental examinations make an important contribution to this. They save pain, time and money.
Marta Campbell
07.03.2023  16:00 Uhr

Rice-grain or pea

For the dosage, parents can follow the recommendations of the German Dental Association. This states that from the first milk tooth, children should brush twice a day with a rice-grain-sized amount of children's toothpaste with 1000 ppm fluoride or twice a day with a pea-sized amount with 500 ppm fluoride. From the age of two until the sixth birthday, parents should brush twice a day with a pea-sized amount of toothpaste containing 1000 ppm fluoride. From the age of six, teeth can be brushed twice a day with a toothpaste containing at least 1000 ppm fluoride. In addition, the spaces between the teeth can be carefully cleaned with dental floss. Fluoride varnishes, gels or fluoride-containing mouth rinses for home use are only used for children with an increased caries risk and under dental supervision. In addition, the use of iodised and fluoridated table salt is recommended for all children as well as their families.

Keep appointments

From school age onwards, everything at the dentist revolves around individual prophylaxis and keeping the permanent teeth healthy. For this purpose, regular check-ups are recommended at six-month intervals, which are covered by the health insurance for children and adolescents between the ages of six and 18. From the age of twelve, these are also entered in a bonus booklet in order to be entitled to increased subsidies for dental prostheses later on.

As part of the individual prophylaxis, dentists not only examine the health status of the teeth, but also check the development of the dental occlusion, which is subject to strong changes due to the change of teeth. If these deviate from the norm, orthodontic treatment may be advisable. Furthermore, dentists inform their young patients about oral hygiene, carry out local fluoridation to harden enamel and seal caries-free fissures and pits in the molars.

Deutsch/German Englisch/English
Dentalfluorose dental fluorosis
Erbsengroße pea-sized
Fluorid fluoride
Fluoridlack fluoride varnish
Interdentalbürste interdental brush
Karies caries
Lebenswoche week of life
Milchzahn milk tooth
Mundhygiene oral hygiene
Prophylaxe prophylaxis
Regelmäßig regularly
Reiskorngroß ricegrain-sized
Versiegelung sealing
Vitamin D vitamin D
Zahn tooth
Zahnarzt dentist
Zahnschmelz tooth enamel
Zahnpasta toothpaste
Zahnseide dental floss
Zahnzwischenraum interdental space
Vocabulary
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
 
FAQ
SENDEN
Wie kann man die CAR-T-Zelltherapie einfach erklären?
Warum gibt es keinen Impfstoff gegen HIV?
Was hat der BGH im Fall von AvP entschieden?
GESAMTER ZEITRAUM
3 JAHRE
1 JAHR
SENDEN
IHRE FRAGE WIRD BEARBEITET ...
UNSERE ANTWORT
QUELLEN
22.01.2023 – Fehlende Evidenz?
LAV Niedersachsen sieht Verbesserungsbedarf
» ... Frag die KI ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln. ... «
Ihr Feedback
War diese Antwort für Sie hilfreich?
 
 
FEEDBACK SENDEN
FAQ
Was ist »Frag die KI«?
»Frag die KI« ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums versehen, in denen mehr Informationen zu finden sind. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung verfolgt in ihren Artikeln das Ziel, kompetent, seriös, umfassend und zeitnah über berufspolitische und gesundheitspolitische Entwicklungen, relevante Entwicklungen in der pharmazeutischen Forschung sowie den aktuellen Stand der pharmazeutischen Praxis zu informieren.
Was sollte ich bei den Fragen beachten?
Damit die KI die besten und hilfreichsten Antworten geben kann, sollten verschiedene Tipps beachtet werden. Die Frage sollte möglichst präzise gestellt werden. Denn je genauer die Frage formuliert ist, desto zielgerichteter kann die KI antworten. Vollständige Sätze erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer guten Antwort.
Wie nutze ich den Zeitfilter?
Damit die KI sich bei ihrer Antwort auf aktuelle Beiträge beschränkt, kann die Suche zeitlich eingegrenzt werden. Artikel, die älter als sieben Jahre sind, werden derzeit nicht berücksichtigt.
Sind die Ergebnisse der KI-Fragen durchweg korrekt?
Die KI kann nicht auf jede Frage eine Antwort liefern. Wenn die Frage ein Thema betrifft, zu dem wir keine Artikel veröffentlicht haben, wird die KI dies in ihrer Antwort entsprechend mitteilen. Es besteht zudem eine Wahrscheinlichkeit, dass die Antwort unvollständig, veraltet oder falsch sein kann. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der KI-Antworten.
Werden meine Daten gespeichert oder verarbeitet?
Wir nutzen gestellte Fragen und Feedback ausschließlich zur Generierung einer Antwort innerhalb unserer Anwendung und zur Verbesserung der Qualität zukünftiger Ergebnisse. Dabei werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten erfasst oder gespeichert.
TEILEN
Datenschutz
THEMEN
Baby

Mehr von Avoxa