PTA-Forum online
The perfect pressure

Compression

Compression is good for vein, lymph and lipoedema disorders. Depending on the clinical picture and the stage of the disease, compression bandages or two-pull compression stockings are used.
Marta Campbell
10.02.2022  12:00 Uhr

In most cases, compression stockings are used to treat venous disorders in the legs. Chronic venous insufficiency (CVI) is a condition where the valves in the veins that normally keep blood from flowing back into the legs do not close properly. As a result, blood can pool in the legs and the walls of the veins become overloaded. Varicose veins or oedema are possible consequences. Compression stockings reduce the diameter of the affected veins by applying pressure from the outside, so that the venous valves close better again. Compression treatment may also be indicated for hypertrophic scars and keloids for a limited period of time.

Products of different lengths are available, such as knee-highs, thigh-highs or tights. Combinations of Bermuda trousers with thigh-highs or Capri trousers with knee-highs are also possible, and there are also compression items for the arms. When making a choice, you always have to weigh up between wearing comfort and the required compression effect. The general rule is: as short as possible, as long as necessary.

The right class

Medical compression (arm) stockings and tights that are listed in the register of medical Aids of the health insurance funds meet the manufacturing and testing guidelines of the Gütezeichengemeinschaft Medizinischer Kompressionsstrümpfe e. V. (Quality Mark Association for Medical Compression Stockings). (RAL-GZ 387). This can be recognised by the quality mark of the quality mark association. Corresponding stockings must have two-way properties and be assignable to one of the compression classes (KKL) defined in the quality regulations. There are four KKL for leg stockings and three for arm stockings. The doctor decides which class the patient needs. There is no rigid assignment of a KKL to a certain clinical picture. Another quality feature is that compression articles for the legs have a continuous pressure drop from the ankle to the centre of the body, the arm stocking from the wrist to the centre of the body. This corresponds to the natural pressure conditions in the body.

To ensure that the stockings fit like a second skin, the pharmacy team measures the circumference and length of the limbs. It is ideal to take the measurement early in the morning, as soon as possible after getting up, as the oedema is less pronounced then in the evening. If the individual measurements correspond to a mass-produced product, choose this; otherwise, a custom-made product is necessary. Stockings from series production are always made in a circular knitting process, i.e. they do not have a seam.

Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
 
FAQ
SENDEN
Wie kann man die CAR-T-Zelltherapie einfach erklären?
Warum gibt es keinen Impfstoff gegen HIV?
Was hat der BGH im Fall von AvP entschieden?
GESAMTER ZEITRAUM
3 JAHRE
1 JAHR
SENDEN
IHRE FRAGE WIRD BEARBEITET ...
UNSERE ANTWORT
QUELLEN
22.01.2023 – Fehlende Evidenz?
LAV Niedersachsen sieht Verbesserungsbedarf
» ... Frag die KI ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln. ... «
Ihr Feedback
War diese Antwort für Sie hilfreich?
 
 
FEEDBACK SENDEN
FAQ
Was ist »Frag die KI«?
»Frag die KI« ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums versehen, in denen mehr Informationen zu finden sind. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung verfolgt in ihren Artikeln das Ziel, kompetent, seriös, umfassend und zeitnah über berufspolitische und gesundheitspolitische Entwicklungen, relevante Entwicklungen in der pharmazeutischen Forschung sowie den aktuellen Stand der pharmazeutischen Praxis zu informieren.
Was sollte ich bei den Fragen beachten?
Damit die KI die besten und hilfreichsten Antworten geben kann, sollten verschiedene Tipps beachtet werden. Die Frage sollte möglichst präzise gestellt werden. Denn je genauer die Frage formuliert ist, desto zielgerichteter kann die KI antworten. Vollständige Sätze erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer guten Antwort.
Wie nutze ich den Zeitfilter?
Damit die KI sich bei ihrer Antwort auf aktuelle Beiträge beschränkt, kann die Suche zeitlich eingegrenzt werden. Artikel, die älter als sieben Jahre sind, werden derzeit nicht berücksichtigt.
Sind die Ergebnisse der KI-Fragen durchweg korrekt?
Die KI kann nicht auf jede Frage eine Antwort liefern. Wenn die Frage ein Thema betrifft, zu dem wir keine Artikel veröffentlicht haben, wird die KI dies in ihrer Antwort entsprechend mitteilen. Es besteht zudem eine Wahrscheinlichkeit, dass die Antwort unvollständig, veraltet oder falsch sein kann. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der KI-Antworten.
Werden meine Daten gespeichert oder verarbeitet?
Wir nutzen gestellte Fragen und Feedback ausschließlich zur Generierung einer Antwort innerhalb unserer Anwendung und zur Verbesserung der Qualität zukünftiger Ergebnisse. Dabei werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten erfasst oder gespeichert.
TEILEN
Datenschutz
THEMEN
Aids

Mehr von Avoxa