PTA-Forum online
Medicine, nutrition – and a lot of patience

Constipation in children

Aus unserer Serie »English Lesson«: Constipation can torment sufferers immensely. The constant squeezing during the rarely successful sessions also promotes the leakage of haemorrhoidal cushions and can lead to anal fissures. If you imagine this in children, it is even worse. That is why it is so important to identify and treat the problem early.
Marta Campbell
24.11.2022  13:30 Uhr

Treating wounds

In babies and young toddlers, the bottom and anus need care to get rid of inflammation. Usually, the child is also given a medicine to soften the stool. From the age of six months, a macrogol is usually used for this purpose. Its long-term use does not cause any problems either.

According to the DGKJ, a change in diet is just as important for long-term normal bowel movements. Fruit, diluted juices and whole grain products naturally ensure well-formed stools of normal consistency. In infants, an intolerance to cow's milk protein can cause the constipation, according to the DGKJ. If this is suspected, an omission test will help. Allergy tests are too inaccurate to rule out this cause.

In acute and severe cases of constipation, glycerine suppositories or mini enemas bring quick relief. However, parents may only use these aids if the child does not resist and if the child's bottom is not acutely inflamed.

Explain the therapy

Kindergarten and school children can already be told in simple terms what is wrong with their digestion. Here, too, paediatricians and adolescent doctors often start with macrogol to quickly break the vicious circle of holding back the stool and constipation. Because the urge to go to the toilet occurs mainly after main meals, parents should remind their children to go to the toilet after every big meal. The child should be able to sit comfortably on the toilet, for example with a stool or child seat, and may also look at a book while doing so. Time pressure, on the other hand, is harmful. The DGKJ writes that words of praise after having successfully defecated are helpful.

Enemas and clysters usually do not bring success. On the contrary, the agonising procedures increase the children's anxiety and worsen the problem. Older children and adolescents should also be fed a diet rich in fibre, fruit juice (for example, a glass of diluted apple or pear juice before breakfast) fruit and raw vegetables. An absolute no to chocolate - known as a stuffing food - does not have to be. Here too, the dose makes the poison.

The DGKJ puts it in a nutshell: children who suffer from constipation need, in addition to the medical measures and diet mentioned, above all this: patience and understanding from their parents.

Deutsch/German Englisch/English
Abführmittel laxative
After anus
Anus anus
Analfissur anal fissure
Darm bowel, intestine
Einlauf enema
Entspannung relaxation
Geduld patience
Großes Geschäft defecate, »number two«
Hämorrhoide haemorrhoide
Heilen heal
Kinderaufsatz children’s attachment
Milcheiweiß milk protein
Po butt
Pressen press
Schemel stool
Schimpfen scold
Teufelskreis vicious circle
Toilettengang toilet visit
Verstopfung constipation
Wunde wound, sore
Vocabulary
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
 
FAQ
SENDEN
Wie kann man die CAR-T-Zelltherapie einfach erklären?
Warum gibt es keinen Impfstoff gegen HIV?
Was hat der BGH im Fall von AvP entschieden?
GESAMTER ZEITRAUM
3 JAHRE
1 JAHR
SENDEN
IHRE FRAGE WIRD BEARBEITET ...
UNSERE ANTWORT
QUELLEN
22.01.2023 – Fehlende Evidenz?
LAV Niedersachsen sieht Verbesserungsbedarf
» ... Frag die KI ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln. ... «
Ihr Feedback
War diese Antwort für Sie hilfreich?
 
 
FEEDBACK SENDEN
FAQ
Was ist »Frag die KI«?
»Frag die KI« ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums versehen, in denen mehr Informationen zu finden sind. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung verfolgt in ihren Artikeln das Ziel, kompetent, seriös, umfassend und zeitnah über berufspolitische und gesundheitspolitische Entwicklungen, relevante Entwicklungen in der pharmazeutischen Forschung sowie den aktuellen Stand der pharmazeutischen Praxis zu informieren.
Was sollte ich bei den Fragen beachten?
Damit die KI die besten und hilfreichsten Antworten geben kann, sollten verschiedene Tipps beachtet werden. Die Frage sollte möglichst präzise gestellt werden. Denn je genauer die Frage formuliert ist, desto zielgerichteter kann die KI antworten. Vollständige Sätze erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer guten Antwort.
Wie nutze ich den Zeitfilter?
Damit die KI sich bei ihrer Antwort auf aktuelle Beiträge beschränkt, kann die Suche zeitlich eingegrenzt werden. Artikel, die älter als sieben Jahre sind, werden derzeit nicht berücksichtigt.
Sind die Ergebnisse der KI-Fragen durchweg korrekt?
Die KI kann nicht auf jede Frage eine Antwort liefern. Wenn die Frage ein Thema betrifft, zu dem wir keine Artikel veröffentlicht haben, wird die KI dies in ihrer Antwort entsprechend mitteilen. Es besteht zudem eine Wahrscheinlichkeit, dass die Antwort unvollständig, veraltet oder falsch sein kann. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der KI-Antworten.
Werden meine Daten gespeichert oder verarbeitet?
Wir nutzen gestellte Fragen und Feedback ausschließlich zur Generierung einer Antwort innerhalb unserer Anwendung und zur Verbesserung der Qualität zukünftiger Ergebnisse. Dabei werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten erfasst oder gespeichert.
TEILEN
Datenschutz
THEMEN
Analleiden

Mehr von Avoxa