Covid-19 verändert das Immunsystem |
Covid-19 beeinflusst das Immunsystem von Männern und Frauen unterschiedlich – auch auf lange Sicht. / Foto: Adobe Stock/dusanpetkovic1
Verändert eine Virusinfektion die Reaktion des Körpers nur auf das auslösende Virus oder auch auf andere virale oder bakterielle Bedrohungen? Dieser Frage ist eine Arbeitsgruppe an der Yale-Universität um den Immunologen John Tsang auf den Grund gegangen. Dazu analysierten sie die Reaktionen auf eine Influenzaimpfung bei 33 gesunden Personen nach der Genesung von einer leicht verlaufenen SARS-CoV-2-Infektion (im Mittel 151 Tage nach der Diagnose) und bei 40 alters- und geschlechtsgleichen Kontrollen, die sich bis dahin noch nicht mit SARS-CoV-2 infiziert hatten. Es stellte sich heraus, dass das Immunsystem von Männern, die eine Covid-19 Infektion mit mildem Verlauf durchgemacht hatten, deutlich stärker auf die Impfung reagierte als das Immunsystem von genesenen Frauen. Auch das Immunsystem von Personen, die nie an Covid-19 erkrankt sind, reagierte weniger stark.
»Normalerweise entwickeln Frauen eine stärkere Immunantwort auf Krankheitserreger oder Impfstoffe, leiden aber auch häufiger an einer Autoimmunkrankheit«, reagierte Tsang überrascht auf das Ergebnis. Das könne aber eine andere Beobachtung erklären: Bereits zu Pandemiebeginn starben Männer häufiger an einer im Zusammenhang mit Covid-19 außer Kontrolle geratenen Immunantwort als Frauen. Selbst leichte Fälle von Covid-19 konnten bei Männern stärkere Entzündungsreaktionen auslösen als bei Frauen, was selbst lange nach der Genesung zu ausgeprägten Veränderungen des Immunsystems führte.
Um die Reaktion des Immunsystems zu messen, untersuchten die Forschenden die Anzahl der gebildeten Antikörper gegen den Grippeimpfstoff und die Menge von Interferonen. Interferone sind Proteine, die helfen, den Körper vor viralen Infektionen zu schützen. Die genesenen männlichen Teilnehmer bildeten dabei deutlich mehr Antikörper und Interferone als genesene Frauen und Personen, die nie an Covid-19 erkrankt sind.
Coronaviren lösten bereits 2002 eine Pandemie aus: SARS. Ende 2019 ist in der ostchinesischen Millionenstadt Wuhan eine weitere Variante aufgetreten: SARS-CoV-2, der Auslöser der neuen Lungenerkrankung Covid-19. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronaviren.