Cranberry |
Verena Schmidt |
09.11.2023 08:30 Uhr |
Cranberries schmecken sehr sauer. Viele Verbraucher bevorzugen daher die Einnahme von Tabletten oder Kapseln mit Cranberry-Extrakt. / Foto: Getty Images/fotodrobik
Nahrungsergänzungsmittel
zum Beispiel: Cranberry Kapseln 400 mg (Avitale), Cystorenal® Cranberry plus, Dr. Böhm® Cranberry plus Granulat, Rabenhorst Cranberry Muttersaft, Urovit® Cranberry Pulver
Erhalt einer gesunden Blasenschleimhaut, Prophylaxe von Harnwegsinfekten
keine bekannt
Bisherige Erfahrungen weisen nicht auf ein erhöhtes teratogenes beziehungsweise fetotoxisches Risiko hin, allerdings sind für höhere Dosierungen bisher keine systematischen Untersuchungen vorhanden.
Laut Embryotox liegen keine Daten zum Übergang von Cranberry-Inhaltsstoffen in die Muttermilch vor. Es gibt auch keine Daten zur Verträglichkeit einer höherdosierten Cranberry-Anwendung für den gestillten Säugling.
Der Beratungscheck zeigt eine Auswahl an Arzneimittelinformationen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Weiterführende Informationen finden Sie unter anderem in den entsprechenden Fachinformationen, der Roten Liste sowie auf www.embryotox.de.