PTA-Forum online
Bedbugs

Crawling alarm in bed

Bedbugs are increasingly making their way into bedrooms at home. How to treat the bites and how best to protect yourself from the pests.
Marta Campbell
11.12.2023  11:30 Uhr

Prevent bites

Holidaymakers should check their accommodation thoroughly for bedbugs and also look under the mattress in the bedroom. The bugs are particularly attracted to the odour of dirty laundry. Worn clothes should therefore not be thrown on the floor, but preferably kept in a tightly sealed plastic bag. If you want to be on the safe side, pack your laundry in a plastic bag while you are still on holiday and pour it out in the shower when you get home. If any pests crawl out of the laundry, they can be rinsed away straight away. All clothes that have been taken home should be washed at a temperature of at least 60 degrees. Hot steam also kills the parasites and their eggs.

Ask the experts

Nobody needs to be ashamed of an infestation, as bedbugs are not a sign of poor hygiene. They can be introduced into even the cleanest household via items such as clothing. Insect extermina-tors can search the home with trained sniffer dogs. They also have chemical pesticides at their disposal. The pharmacy team advises against trying to get the pest under control yourself. Be-dbugs are resistant to many over-the-counter products. There is also a risk that insecticides can be harmful to your own health if used incorrectly. 

Deutsch/German Englisch/English
Anämie anaemia
Antipruriginosa anti-itch
Antiseptische Externa antiseptic externa
Bettwanze bedbug
Bissmuster bite pattern
Blutmahlzeit blood meal
Cimikose cimicosis
Insekt insect
Insektenbekämpfer insect repellent, insect fighter
Kleidung clothing
Kratzen scratching
Matratze mattress
Nesselsucht hives, urticaria
Parasiten parasites
Plastikbeutel plastic bag
Quaddel quaddle, wheal
Schädlingsbekämpfungsmittel pesticides
Wäsche laundry, lingerie
Wanzenstraße bug street
Wasserdampf steam, water vapour
Vocabulary
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
 
FAQ
SENDEN
Wie kann man die CAR-T-Zelltherapie einfach erklären?
Warum gibt es keinen Impfstoff gegen HIV?
Was hat der BGH im Fall von AvP entschieden?
GESAMTER ZEITRAUM
3 JAHRE
1 JAHR
SENDEN
IHRE FRAGE WIRD BEARBEITET ...
UNSERE ANTWORT
QUELLEN
22.01.2023 – Fehlende Evidenz?
LAV Niedersachsen sieht Verbesserungsbedarf
» ... Frag die KI ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln. ... «
Ihr Feedback
War diese Antwort für Sie hilfreich?
 
 
FEEDBACK SENDEN
FAQ
Was ist »Frag die KI«?
»Frag die KI« ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums versehen, in denen mehr Informationen zu finden sind. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung verfolgt in ihren Artikeln das Ziel, kompetent, seriös, umfassend und zeitnah über berufspolitische und gesundheitspolitische Entwicklungen, relevante Entwicklungen in der pharmazeutischen Forschung sowie den aktuellen Stand der pharmazeutischen Praxis zu informieren.
Was sollte ich bei den Fragen beachten?
Damit die KI die besten und hilfreichsten Antworten geben kann, sollten verschiedene Tipps beachtet werden. Die Frage sollte möglichst präzise gestellt werden. Denn je genauer die Frage formuliert ist, desto zielgerichteter kann die KI antworten. Vollständige Sätze erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer guten Antwort.
Wie nutze ich den Zeitfilter?
Damit die KI sich bei ihrer Antwort auf aktuelle Beiträge beschränkt, kann die Suche zeitlich eingegrenzt werden. Artikel, die älter als sieben Jahre sind, werden derzeit nicht berücksichtigt.
Sind die Ergebnisse der KI-Fragen durchweg korrekt?
Die KI kann nicht auf jede Frage eine Antwort liefern. Wenn die Frage ein Thema betrifft, zu dem wir keine Artikel veröffentlicht haben, wird die KI dies in ihrer Antwort entsprechend mitteilen. Es besteht zudem eine Wahrscheinlichkeit, dass die Antwort unvollständig, veraltet oder falsch sein kann. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der KI-Antworten.
Werden meine Daten gespeichert oder verarbeitet?
Wir nutzen gestellte Fragen und Feedback ausschließlich zur Generierung einer Antwort innerhalb unserer Anwendung und zur Verbesserung der Qualität zukünftiger Ergebnisse. Dabei werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten erfasst oder gespeichert.
TEILEN
Datenschutz

Mehr von Avoxa