Darmverschluss durch Wasserperlen |
Barbara Döring |
03.12.2024 08:00 Uhr |
Wasserperlen können zum gesundheitlichen Problem werden, wenn Kleinkinder sie verschlucken. / © Adobe Stock/DenisNata
Die superabsorbierenden Polymerkügelchen werden wegen ihrer Fähigkeit, Wasser zu speichern, für Schnittblumen sowie zur Dekoration verwendet und würden mitunter auch Kindern als Spielzeug gegeben, sagt Bryanna Emr, Assistenzprofessorin für Kinderchirurgie am Penn State Health Children‘s Hospital in Hershey, Pennsylvania. Kinder könnten die kleinen bunten Perlen jedoch leicht verschlucken. Bei Kontakt mit Flüssigkeit im Körper dehnten sich die Kugeln bis auf das 400-fache ihrer ursprünglichen Größe aus. Die meisten würden den Magen-Darm-Trakt zwar von selbst durchwandern, sie könnten aber auch zum Darmverschluss führen, so Emr.
Das Team der Kinderchirurgin analysierte 46 Studien zu Darmverschlüssen nach Aufnahme von Wasserperlen mit 89 jungen Patienten im durchschnittlichen Alter von 14 Monaten. Bei 84 Prozent der Kinder mussten die auf durchschnittlich 34 mm aufgequollenen Kugeln operativ entfernt werden. Meist waren anschließend erneute Operationen notwendig, um Kugeln zu entfernen, die zunächst nicht entdeckt worden waren. Die Autoren mahnen, Wasserperlen, die auch als Aquaperlen unter anderem im Gartenbedarf und Spielzeughandel erhältlich sind, außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.