Das bietet die Expopharm für PTA |
Im Bereich PTAhome können sich PTA untereinander austauschen. »Nach zwei Jahren Pandemie ist das Bedürfnis nach Begegnung groß. Man möchte sich mit Kolleginnen und Kollegen über den Berufsalltag austauschen oder einfach ein bisschen reden«, sagt Bürge. »Auf der PTAhome-Fläche gibt es gemütliche Bereiche zum Entspannen und Treffen. Wer will, kann mit anderen in Interaktion gehen, zum Beispiel bei einem Typisierungsspiel oder an der 3D-Fotobox.« Hinzu kommen Produktpräsentationen ausgewählter Aussteller, zum Beispiel der Zeitschrift PTA-Forum und der Lernplattform PTA-Channel. Am Freitag sind zudem die Influencerinnen Hanna Backes und Christina Thurow vor Ort.
Tages- und Dauerkarten sowie Tickets für PTA-Schülergruppen sind ab sofort zum vergünstigten Vorverkaufspreis unter www.expopharm.de/tickets erhältlich – dabei sind sämtliche Vorträge, Rundgänge und Diskussionsrunden im Messeticket enthalten. Mit den Messetickets ist die An- und Abreise zur Expopharm innerhalb Münchens mit den Services des MVV kostenfrei.
Die Expopharm ist die größte europäische Fachmesse rund um den Apothekenmarkt. Sie wird jährlich parallel zum Deutschen Apothekertag von der Avoxa – Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH durchgeführt. In den vergangenen beiden Jahren war eine Präsenzveranstaltung wegen der Corona-Pandemie nicht möglich. Stattdessen entwickelte die Avoxa Mediengruppe die Expopharm Impuls als sehr erfolgreiche Onlineveranstaltung, die zukünftig einen eigenen Platz im Veranstaltungsangebot einnimmt. Darüber hinaus veranstaltet die Avoxa das DAV-Wirtschaftsforum, die ADKA-Kongresse und den PZ-Management-Kongress sowie die großen Fortbildungskongresse der Bundesapothekerkammer Pharmacon.
Coronaviren lösten bereits 2002 eine Pandemie aus: SARS. Ende 2019 ist in der ostchinesischen Millionenstadt Wuhan eine weitere Variante aufgetreten: SARS-CoV-2, der Auslöser der neuen Lungenerkrankung Covid-19. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronaviren.