Das sorgt jetzt für bessere Stimmung |
Ärzte und Psychiater empfehlen manchmal auch Vitamin D. Es wird in der Haut mit Hilfe von UV-Licht der Sonneneinstrahlung gebildet und ist wichtig für Knochen, Muskeln und Immunsystem. Vitamin D beeinflusst aber auch Botenstoffe wie Dopamin und Serotonin im Gehirn, die unter anderem an der Regulierung von Aktivität, Stimmung und psychischer Verfassung beteiligt sind, heißt es von den Oberberg-Fachkliniken für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Bevor eine Einnahme von Vitamin-D-Präparaten erfolgt, sollte ein möglicher Vitamin-D-Mangel unbedingt durch den Hausarzt überprüft werden.