Das Wichtigste zu Schwangerschaftstests |
Caroline Wendt |
08.04.2025 08:00 Uhr |
Wirklich schwanger oder doch falsch positiv? Zeigt ein Schwangerschaftstest zwei Striche, ist wahrscheinlich Nachwuchs zu erwarten. / © Getty Images/Guido Mieth
Klassische Tests zeigen eine Schwangerschaft ab dem Ausbleiben der Periode, also etwa 14 Tage nach dem Eisprung, an. Ihre Empfindlichkeit liegt je nach Hersteller bei 20 bis 25 U/l (wie Zyklotest®, Clearblue Schwangerschaftstest Schnelle Erkennung, Kade® Schwangerschaftstest).
Früh- oder Pretests können bis zu sechs Tage vor der erwarteten Periode angewendet werden und fallen ab einer hCG-Konzentration von 10 U/l positiv aus (wie Testamed® Schwangerschafts Frühtest oder Clearblue Schwangerschaftstest Schnelle Erkennung).
Eine Schwangerschaft besteht auch bei einem blassen oder sehr dünnen Teststrich.
Gründe für falsch positiven Test:
Färbt sich die Kontrollzone nicht, war zu wenig Flüssigkeit auf den Teststreifen. Der Test ist ungültig.