Den passenden Coach finden |
Isabel Weinert |
15.11.2024 12:00 Uhr |
Im team vorab klären, was man erreichen möchte, ist ein wichtiger Faktor für ein erfolgreiches Coaching. / © Adobe Stock/contrastwerkstatt
PTA-Forum: Wer darf sich »Coach« nennen?
Hansen: Der Begriff Coaching ist nicht geschützt, aber es gibt Zertifizierungen, zum Beispiel von der Industrie- und Handelskammer IHK. Steht also ein IHK hinter dem Coach, dann sind das zertifizierte Ausbildungen. Viele Coaches beziehen sich auf eine Fortbildung oder auf eine Ausbildung, die sie gemacht haben. Das kann vielleicht ein wenig weiterhelfen, wenn es auch weniger über die Güte des Coachings aussagt, aber doch über die Güte der Ausbildung.
PTA-Forum: Wie sollte man als Apothekenteam vorgehen, wenn man auf der Suche nach einem guten Coach ist?
Hansen: Auf jeden Fall sollte man jemanden wählen, der sich im Apothekenbereich auskennt. Man kann bei den Apothekerkammern schauen, ob unter deren Referenten Coaches aufgeführt sind, oder auch bei den Referentenlisten etwa der Expopharm. Dann muss man sich die Referenzen auf der jeweiligen Homepage anschauen. Bei professionellen Coaches gibt es ein Vorgespräch, in dessen Verlauf man sieht, ob das passt oder nicht.
Der Auftraggeber wird die Apothekenleitung sein. Da muss man vorab aufpassen, damit das Ziel des Coachings, das sich die Apothekenleitung wünscht, auch mit demjenigen des restlichen Apothekenteams übereinstimmt.
PTA-Forum: Was darf ein Coaching kosten?
Hansen: Das ist relativ offen, dazu gibt es keine Vorgaben. Die Apothekerkammer Nordrhein zum Beispiel bietet Teamcoachings zu verschiedenen Themen an. Da kostet etwa eine zweistündige Fortbildung 580 Euro. Aber der Preis hängt natürlich von verschiedenen Faktoren ab.
PTA-Forum: Wie sollte man sich auf ein Coaching vorbereiten?
Hansen: Es ist auf jeden Fall sinnvoll, im Team vorab ein konkretes Ziel zu definieren, das man auch dem Coach mitteilt. Das ist bereits ein Teil des Weges. Je mehr Arbeit man bereits hier investiert, umso effektiver wird das Coaching sein.
PTA-Forum: Wann braucht man überhaupt einen Coach?
Hansen: Manchmal merkt man, dass man sich im Kreis dreht und einfach nicht vorankommt. In einigen Punkten ist es eben günstig, wenn jemand von außen schaut und eine andere Perspektive einnimmt. Das kann auch weiterhelfen, wenn man beispielsweise etwas Strukturelles verändern muss.