Der Berufsorientierungstag für PTA in Hamburg |
Christian Hoffmann |
07.05.2024 10:00 Uhr |
Alexander Valentien und Anne Schiekelmann halfen bei der Organisation des Berufsorientierungstags an der BS06 in Hamburg. / Foto: Christian Hoffmann
Viel Organisation bedarf auch vieler helfender Hände: So hatten Schülerinnen und Schüler der 23er PTA-Klassen, die aktiv in die Organisation die Berufsmesse eingebunden waren, einen Tag vor Messebeginn in der großen Pausenhalle die Besucherstände mit Sitzbänken und Tischen aufgebaut und anschließend die Stellwände mit Willkommensplakaten und Standnummern geschmückt.
Am nächsten Morgen konnte nun auf den Besuch der Messe vorbereitet werden. Hier arbeiteten die Auszubildenden Arbeitsmaterialien zu »Nutzwertanalyse im Bewerbungsprozess« aus und setzten sich intensiv mit ihren beruflichen Vorstellungen als PTA auseinander. Aspekte wie Tätigkeitsfelder und Schwerpunktsetzung im Beruf, Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Berufsaufstiegschancen, Gehaltsvorstellungen, Fahrtweg sowie Vereinbarkeit zwischen Familie und Arbeitsleben wurden neben vielen weiteren Gesichtspunkten zur Lösung der Aufgaben herangezogen.
Mit nun konkreter Vorstellung beziehungsweise Erwartungshaltung an das zukünftige Berufsleben durch das Instrument Nutzwertanalyse besuchten die Auszubildenden im 15-Minuten-Takt die Ausstellerinnen und Aussteller und stellten diesen ebenso zielgerichtet die von ihnen zuvor entwickelten Fragen. Somit konnten die Auszubildenden einen Abgleich vornehmen und feststellen, mit welchen Einrichtungen die höchste Übereinstimmungsrate zu verzeichnen war. Aber nicht nur die Auszubildenden, sondern auch die Ausstellerinnen und Aussteller hatten im Rahmen eines persönlichen Gesprächs die Möglichkeit, einen Eindruck davon zu gewinnen, mit welchen Kandidatinnen und Kandidaten die optimalen Voraussetzungen für eine potenzielle Zusammenarbeit vorhanden wären.
Mitarbeiterinnen der Adler Apotheke Wandsbek führten ein intensives Kennenlern- beziehungsweise Beratungsgespräch mit den zukünftigen PTA. / Foto: Christian Hoffmann
Nach dem Berufsorientierungstag bauten zwei 23er-PTA-Klassen die Messestände in Windeseile wieder ab. Alle Auszubildenden verfassten als Hausaufgabe nach dem Messebesuch ein individuelles Anschreiben mit einem Lebenslauf für das vierwöchige Pflichtpraktikum. So hoffen wir auf hohe Übereinstimmungswerte sowie konstruktive Zusammenarbeit und bedanken uns bei allen Beteiligten für die Teilnahme am Berufsorientierungstag für PTA. Es hat uns wirklich sehr viel Spaß gemacht!
Ein großer Dank gilt auch dem Orga-Team, das aus dem Abteilungsleiter Alexander Valentien und den Kolleginnen Sandra Peters, Sabine Petrik, Anne Schliekelmann und Julia Starck bestand. Wir freuen uns schon auf den Berufsorientierungstag 2025.