Der Schlüssel für gesunde Entwicklung |
Barbara Döring |
27.05.2024 11:45 Uhr |
Sicherheit und positive Fürsorge sind wichtige Faktoren für eine gesunde Kindesentwicklung. / Foto: Adobe Stock/Alena Ozerova
Um die Faktoren der Umwelt zu ermitteln, die eine gesunde Gehirnentwicklung fördern, negative Verhaltensweisen minimieren und sich positiv auf die kognitiven Fähigkeiten auswirken, beobachteten die Forscher 232 Babys und ihre Mütter. Im Alter von etwa drei Jahren untersuchten sie die kognitive, soziale und emotionale Entwicklung der Kinder und analysierten die Gehirnstruktur mithilfe von Magnet-Resonanz-Tomografie (MRT). Dabei kristallisierten sich fünf Faktoren als besonders einflussreich heraus: Anregung, gute Ernährung, Sicherheit, positive Fürsorge und Schlaf. Stillen gewährleiste dabei die optimale Ernährung für einen guten Start ins Leben, sagt Dr. Monika Niehaus vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ).
Muttermilch liefert unter anderem die Substanz Myo-Inositol, die den synaptischen Verbindungen zugutekommt. Anregung erhalten Kinder, indem Eltern sich mit ihnen beschäftigen und mit ihnen reden, so die Ärztin. Eltern sollten den Nachwuchs zudem unterstützen, mithilfe von Schlafroutinen einen gesunden Schlaf-Wach-Rhythmus zu entwickeln. All das geschieht idealerweise in einem sicheren Zuhause. Dagegen zeigt eine aktuelle australische Studie, dass jede Minute, die Kinder zwischen einem und drei Jahren mit Medien verbringen, sieben Wörter weniger gesprochen werden, da in dieser Zeit die Interaktion mit den Eltern fehlt.