Der ThemenCheck Medizin |
Trotz Internet ist es für medizinische Laien sehr schwierig, sich zu wissenschaftlichen Sachverhalten eine eigene Meinung zu bilden. Eine seriöse Quelle für Antworten ist das IQWIG. / Foto: Adobe Stock / COPYCATS
Aus den eingereichten Themen wählt das IQWiG pro Jahr bis zu fünf Fragen aus und beauftragt externe Sachverständige mit einer Bewertung auf Basis wissenschaftlicher Publikationen. Es geht dann darum, etwa die Vor- und Nachteile einer bestimmten Behandlungsform oder den Nutzen einer Untersuchungsmethode oder einer Gesundheits-App herauszuarbeiten. Die Ergebnisse werden veröffentlicht, wie beispielsweise kürzlich die Bewertung von Behandlungsverfahren der Endometriose.
Fragen und Themen können beim IQWiG jederzeit online unter ThemenCheck Medizin eingereicht werden. Medizinische Fachkenntnisse sind dazu nicht erforderlich. Ein Formular mit Erläuterungen sowie Beispiele helfen dabei, das eigene Anliegen zu formulieren. Die Fragen können sich auf nahezu alle Themen beziehen, die die Gesundheitsversorgung betreffen: Vorsorgemaßnahmen, Früherkennung, Diagnostik, medizinische Behandlung und Rehabilitation. Allein die Bewertung von Arzneimitteln ist im Rahmen des ThemenCheck Medizin nicht vorgesehen.