Die BAK-Farbpunkte |
Bei den BAK-Farbpunkten steht jede Farbe steht für eine andere Gefahr. / Foto: Getty Images/MirageC (Symbolbild)
Und wie kommen sie korrekt aufs Standgefäß oder wie werden Verdünnungen von Gefahrstoffen eingestuft? Denn so ganz trivial ist es eben doch nicht. Schauen Sie doch einfach in den aktuellen Rezeptur-Quickie »Jetzt kommt Farbe ins Spiel – Die BAK-Farbpunkte« und holen Sie sich aktuelles Rezeptur-Wissen!
Hilfreiche Links
Die neuen Rezeptur-Quickies sind auf dem Youtube-Kanal des PTA-Forums und in der Serie Rezeptur-Videos zu sehen. Wer einen Blick hinter die Kamera werfen möchte, kann in unserer Reportage zum Filmdreh nachlesen, wie die Rezeptur-Quickies entstanden sind.