Die besten Hausmittel gegen Schuppen |
Schuppen sind unangenehm, aber meist harmlos und gut in den Griff zu bekommen. / © Adobe Stock/Prostock-studio
Dass die Kopfhaut abschuppt, ist ein natürlicher Prozess. Diese Erneuerung der Haut findet bei jedem Menschen statt. »In der Regel dauert es 28 Tage von der Entstehung bis zur Ablösung der Hautzellen«, sagt Ursula Sellerberg von der Bundesapothekerkammer in Berlin.
Bilden sich allerdings zu schnell neue Hornhautzellen, also beschleunigt sich der Prozess, ballen sie sich zusammen. Die Zellen lösen sich dann in größeren Verbänden. Das sind dann sichtbare Schuppen, die die meisten Betroffenen optisch stören.
Schuppen sind nicht gleich Schuppen: Unterscheiden muss man zwischen der trockenen und der fettigen Variante:
Bloß eine Kopfhaut, die etwas aus dem Takt geraten ist – oder schon eine Hauterkrankung? Generell gilt: Gehen die Schuppen mit Juckreiz und Rötungen einher, sollte man unbedingt ärztlichen Rat einholen. Gleiches gilt für nässende Stellen, Bläschen oder Krusten auf der Kopfhaut. Dermatologin oder Dermatologe sind auch dann gefragt, wenn Anti-Schuppen-Shampoos aus der Drogerie oder Hausmittel keine Wirkung zeigen.
Um trockene Schuppen in den Griff zu bekommen, kann man diese Hausmittel testen:
Diese Hausmittel können auch bei fettigen Schuppen zum Einsatz kommen: