Die Macht der Kohlenhydrate |
Isabel Weinert |
10.06.2025 10:00 Uhr |
Ein Porridge aus gequollenen Vollkornhaferflocken plus ein wenig Obst und Nüsse liefert eine ganze Menge hochwertiger Kohlenhydrate. / © Getty Images/Arx0nt
Wie viele Kohlenhydrate braucht der Mensch? Von großen täglich für die Gesundheit notwendigen Mengen, wie sie unter anderem die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) über lange Zeit propagierte, bis zu dem Trend, sie ganz stark zu reduzieren, um möglichst lange fit zu bleiben, war bereits alles dabei.
Laut einer neuen Studie von Forschenden des Jean Mayer USDA Human Nutrition Research Center on Aging (HNRCA) an der Tufts University und Harvard T. H. kommt es auf Art und Menge der Kohlenhydrate an, wenn Menschen mit deren Hilfe gesund altern möchten. Ballaststoffe sowie hochwertige und komplexe Kohlenhydrate in der Lebensmitte wirken sich laut der Forschenden günstig auf gesundes Altern aus, wie die Gruppe um Andres V. Ardisson Korat kürzlich in der Zeitschrift »JAMA Network Open« berichtete.
Für ihre Forschung nahmen sich die Wissenschaftler Daten aus der Nurses’ Health Study (NHS) vor, die zwischen 1984 und 2016 alle vier Jahre gesammelt wurden, um die Ernährung der Probandinnen und die Auswirkungen auf die Gesundheit von mehr als 47.000 Frauen zu untersuchen. Die Frauen waren 2016 zwischen 70 und 93 Jahre alt. Als »gesundes Altern« definierten die Forschenden das Fehlen von elf schweren chronischen Krankheiten, einen guten kognitiven und körperlichen Zustand sowie eine stabile psychische Gesundheit. In der neuen Studie erfüllten 3706 Teilnehmer diese gesunde Alternsdefinition. In den Jahren 2014 bis 2016 waren nur noch 7,8 Prozent der Frauen laut Definition gesund.
Es zeigte sich, dass ein Mehr an Kohlenhydraten das gesunde Altern fördert: Lag die Kohlenhydratmenge um 10 Prozent höher, so stieg die Wahrscheinlichkeit, gesund zu altern, um 17 Prozent. Betrachtete man die Art der Kohlenhydrate, so war der positive Effekt deutlich durch hochwertige Kohlenhydrate bedingt. Die Chance auf gesundes Altern erhöhte sich damit um 31 Prozent. Zucker, Weißmehl und stärkehaltige Gemüse wie Kartoffeln verringerten hingegen die Chance, gesund zu altern.
Für die Praxis heißt das: Menschen haben eine größere Chance, gesund zu altern, wenn sie raffinierte (also einfache) Kohlenhydrate, tierische und gesättigte Fette durch hochwertige Kohlenhydrate ersetzen. Oder, auf eine frühlingshafte Formel gebracht: statt Schokolade besser ungezuckerte Erdbeeren mit Naturjoghurt naschen.