Die Qualität sichern |
Die Kosten pro Rezeptur-Ringversuch betragen 133,– Euro zzgl. MwSt.
Die Kosten für das Zusatzzertifikat Mikrobiologische Qualität beträgt 100,– Euro zzgl. MwSt., für das Zusatzzertifikat Kennzeichnung nach § 14 ApBetrO 75,– Euro zzgl. MwSt.
Die Kosten für den Spezial-Ringversuch betragen 375,– Euro zzgl. MwSt.
Versandoption durch Freeway-Kurierservice: ab 11,80 Euro zzgl. MwSt.
Die »ZL-Rezeptur-Ringversuche« sind von der Bundesapothekerkammer als Fortbildungsveranstaltung für Apotheker/PTA (Kategorie 1b: Pharmazeutische Qualitätszirkel und Arzt-Apotheker-Gesprächskreise) akkreditiert und mit acht Punkten pro Team bewertet.
Weitere Informationen zu den Ringversuchen, sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie unter: www.zentrallabor.com
Termine und Zubereitungen | |
---|---|
1. Rezeptur-Ringversuch 2021: Cremezubereitung mit Clotrimazol | |
Zertifikatsrelevante Prüfparameter: • Wirkstoffidentität, -gehalt und -verteilung • Galen. Beschaffenheit (Aussehen, Grundlage, Agglomerate) • Partikelgröße • Optional: Kennzeichnung nach § 14 ApBetrO • Optional: Mikrobiologische Qualität |
Anmeldeschluss: 1.6.2021 Prüfzeitraum: 1.1.2021–31.7.2021 Ergebnismitteilung und Zertifikatsvergabe: bis zum 31.07.2021 |
2. Rezeptur-Ringversuch 2021: Halbfeste Zubereitung mit Prednisolonacetat | |
Zertifikatsrelevante Prüfparameter: • Wirkstoffidentität, -gehalt und -verteilung • Galen. Beschaffenheit (Aussehen, Grundlage, Agglomerate) • Partikelgröße • Optional: Kennzeichnung nach § 14 ApBetrO |
Anmeldeschluss: 1.10.2021 Prüfzeitraum: 1.4.2021–30.11.2021 Ergebnismitteilung und Zertifikatsvergabe: bis zum 30.11.2021 |
3. Rezeptur-Ringversuch 2021: Pädiatrische Lösung mit Metoprololtartrat | |
Zertifikatsrelevante Prüfparameter: • Wirkstoffidentität und -gehalt • pH-Wert • Aussehen • Optional: Kennzeichnung nach § 14 ApBetrO |
Anmeldeschluss: 1.11.2021 Prüfzeitraum: 1.8.2021 – 31.12.2021 Ergebnismitteilung und Zertifikatsvergabe: bis zum 31.12.2021 |
4. Spezial-Ringversuch 2021: Flüssige Zubereitung mit Triamcinolonacetonid und Salicylsäure | |
Zertifikatsrelevante Prüfparameter: • Wirkstoffidentität und -gehalt (Triamcinolonacetonid) • Wirkstoffidentität und -gehalt (Salicylsäure) • Relative Dichte • Optional: Kennzeichnung nach § 14 ApBetrO |
Anmeldeschluss: 1.10.2021 Prüfzeitraum: 1.4.2021–31.12.2021 Ergebnismitteilung und Zertifikatsvergabe: bis zum 31.12.2021 |