Die Eiche dürfte hierzulande mit die bekannteste sowie häufigste Baumart sein. Weniger bekannt ist dagegen, dass ihre recht zahlreichen Pollen durchaus Allergiepotenzial haben – vor allem bei Menschen, die an einer Birkenpollenallergie leiden. Eichenpollen können die Symptome dieser verstärken. Zu Kreuzreaktionen kommt es neben der Birke besonders häufig mit Erle, Hasel und Buche. Das Problem bei einer Eichenpollenallergie ist, dass man ihren Pollen durch die weite Verbreitung des Baumes kaum entkommen kann.