E-Zigaretten schaden der Mundgesundheit |
Das »DKFZ« selbst betont auf seiner Homepage unter dem Stichwort »Fakten zum Rauchen«, dass E-Zigaretten im Vergleich zu Tabakzigaretten zwar sehr wahrscheinlich deutlich weniger schädlich, dennoch aber keine harmlosen Life-Style-Produkte sind. Nichtraucher sollten E-Zigaretten wegen der unbekannten langfristigen Auswirkung auf die Gesundheit nicht verwenden. Gefahren seien auch durch »Passivdampfen« gegeben.
Beim Konsum von E-Zigaretten gelangen Partikel, Nikotin und weitere Substanzen, darunter auch Krebs erzeugende, in die Raumluft. Die Belastung sei wahrscheinlich deutlich geringer als durch Tabakrauch. Auch wenn das Ausmaß unbekannt sei: Eine Gesundheitsgefährdung sei dennoch nicht auszuschließen. E-Zigaretten sollten daher nicht in geschlossenen Räumen in Anwesenheit von Nichtrauchern verwendet werden.