Easyhaler |
Juliane Brüggen |
28.11.2024 12:00 Uhr |
Der Easyhaler ist ein Pulverinhalator. / © Adobe Stock/Olaf Gedanitz
Der Easyhaler® ist ein Pulverinhalator mit Reservoir. Er ist anwendungsfertig, das heißt, es muss keine Patrone oder Kapsel eingesetzt werden. Aktuell ist er mit folgenden Wirkstoffen oder Wirkstoffkombinationen erhältlich: Beclometason, Budesonid, Budesonid/Formoterol, Salmeterol/Fluticasonpropionat, Formoterol, Salbutamol.
Der Inhalator wird senkrecht zwischen Daumen und Zeigefinger zusammengedrückt, um eine Dosis freizusetzen. Das Laden der Dosis im Inhalator findet unabhängig vom Inhalationsvorgang statt.
Das Aerosol, das der Patient schließlich inhaliert, wird über die Kombination von Gerätewiderstand und Scherkräften des tiefen Atemzugs erzeugt.
Die ABDA hat zusammen mit einem Expertengremium eine neue Schulungsreihe zu Inhalativa aufgelegt – speziell für die Schulung im Apothekenteam. Videos mit anderen Devices sowie Videos zur Ansprache und Didaktik sollen nach und nach folgen.
Die ABDA empfiehlt, sich mit dem jeweiligen Inhalator ausführlich zu beschäftigen – jeder zu einem für ihn passenden Zeitpunkt, am besten mit abschließender Besprechung im Team. Die Videos sind kompakt und dauern maximal zehn Minuten. Zusätzlich gibt es ein ausführliches Skript mit ergänzenden Informationen, auch zu den jeweils erhältlichen Präparaten.
Das Inhalationsgerät muss vor der Anwendung geschüttelt werden. Für die Inhalation ist ein Atemzug mittlerer Stärke erforderlich. Der Patient sollte gleichmäßig und kräftig einatmen, danach den Atem für 5 bis 10 Sekunden anhalten. Patienten, die gleichzeitig ein Dosieraerosol anwenden, sollten für die unterschiedliche Inhalationstechnik sensibilisiert werden. Zum Easyhaler gibt es eine Schutzbox, die vor Feuchtigkeit schützt.
Die Einzelheiten zur richtigen Anwendung sind im Schulungsvideo der ABDA dargestellt:
Wird der Mechanismus des Easyhalers versehentlich zwei Mal betätigt, wird die überflüssige Dosis automatisch im Easyhaler »entsorgt« – jedoch nur, wenn der Inhalator senkrecht gehalten wurde. Bei geneigter Haltung funktioniert dieser Mechanismus nicht. Deshalb gilt: Zur Sicherheit das Mundstück auf einer Tischoberfläche oder in der Hand ausklopfen und das Pulver so entfernen. Soll der Patient zwei Dosen inhalieren, erfolgt dies über zwei getrennte Inhalationsvorgänge.
Der Easyhaler hat ein Zählwerk, das die verbleibenden Dosen anzeigt und sich alle fünf Anwendungen bewegt. Die Zehnerschritte sind durch Zahlen markiert. Bei rotem Hintergrund sind nur noch 20 Dosen enthalten, dann ist es an der Zeit, sich um die neue Verordnung zu kümmern.
Mindestens einmal pro Woche sollte das Mundstück mit einem trockenen (!) Tuch gereinigt werden.