Eigene Fitness einschätzen |
Barbara Döring |
28.05.2024 11:45 Uhr |
Wie weit jemand in sechs Minuten laufen kann, sagt viel über seine Gesundheit aus. / Foto: Adobe Stock/Krakenimages.com
Anlässlich der europaweiten Aktionswoche »Heart Failure Awareness Days«, bei der die Europäische Gesellschaft für Kardiologie Anfang Mai dieses Jahres auf das Thema Herzschwäche und seine Anzeichen aufmerksam machte, hat das Deutsche Zentrum für Herzinsuffizienz Würzburg (DZHI) eine neue App vorgestellt, die es jedem ermöglicht, seine individuelle Fitness ohne ärztliche Hilfe festzustellen. Die App nutzt dabei einen 6-Minuten-Gehtest, der in der Kardiologie und Pneumologie ein gängiges diagnostisches Mittel ist, um die Leistungsfähigkeit von Patienten einzuschätzen.
Mithilfe der App wird die Strecke erfasst, die eine Person innerhalb von sechs Minuten zurücklegen kann, ohne zu Rennen oder zu Joggen. Individuelle Eigenschaften wie Körpergröße und Alter sind bei der Anwendung berücksichtigt. Das Ergebnis zeigt den Fitnessgrad im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung an. Laut den Entwicklern erhalten Nutzer damit beim privaten Einsatz auf einfache Weise ein objektives Maß der funktionellen Kapazitäten des eigenen Körpers. Im medizinischen Bereich lässt sich mit der App der Schweregrad einer Herzinsuffizienz oder Lungenerkrankung und das Ansprechen auf eine Therapie bewerten.
Die App ist unter dem Namen »Six-Minute Walk Test« im App Store oder bei Google Play erhältlich und kann sechs Wochen lang kostenlos genutzt werden.