PTA-Forum online
Adexa Gewerkschaftstag

Erfolgreich kommunizieren

Rund 70 Adexa-Mitglieder begrüßte Adexa-Bundesvorstand Andreas May zum 11. Erlebnis- und Gewerkschaftstag in Kassel-Wilhelmshöhe. Viele von ihnen blieben nach den vier Vorträgen und einer Führung durch den Bergpark bis zum folgenden Tag, um auf einer Delegiertenversammlung am Sonntag mitzuwirken, wie die Adexa berichtet.
Sigrid Joachimsthaler/Adexa
05.05.2023  08:00 Uhr

Ins Handeln kommen

Fünf bis sechs Prozent der Klima-Emissionen in Deutschland stammen aus dem Gesundheitswesen, berichtete Florian Giermann. Er ist Mitautor des aktuellen Buches »Die nachhaltige Apotheke«. Zusätzliche Motivation für Nachhaltigkeit sieht der Autor in einer erhöhten Wettbewerbsfähigkeit für Apotheken, die sich um Klimaschutz bemühen. Nicht nur Kunden, sondern auch die Politik interessiere sich für nachhaltige Apotheken, so Giermanns eigene Erfahrung. Das Motto müsse also lauten: »Tue Gutes und sprich darüber«. Denn letztlich habe Nachhaltigkeit auch im Apothekenbereich drei Säulen:

  • Ökologie: ein respektvoller Umgang mit der Gesundheit
  • Soziales: bei der sozialen Nachhaltigkeit ist auch die Gewerkschaft wichtig
  • Ökonomie: Gewinne sind wichtig für Mitarbeitende und Investitionen

Um eine Apotheke klimaneutral zu gestalten, gelte der Dreiklang »Vermeiden, Reduzieren, Kompensieren«. Neben vielen Ideen rund um Energie, Mobilität, Abfall und Sondermüll, dem tatsächlichen und dem virtuellen Wasserverbrauch, Nachhaltigkeits-Apps et cetera betonte Giermann auch die Notwendigkeit von Klimaberatung in der Apotheke. Bestimmte Patientengruppen seien besonders empfindlich für Auswirkungen des Klimawandels wie Hitze, Ozon oder die längeren Pollenflugzeiten. Außerdem könne man auch darauf hinweisen, dass zum Beispiel Dosieraerosole und Pulverinhalatoren einen unterschiedlichen CO2-Abdruck aufweisen.

Änderungen der Satzung

Bei den Satzungsänderungen, die am Sonntagvormittag auf der außerordentlichen Delegiertenversammlung in Kassel diskutiert wurden, ging es um die Aufgaben- und Anforderungsprofile diverser Wahlämter bei Adexa. Damit soll die Gremienarbeit gestärkt und mehr Transparenz für potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten geschaffen werden. Dies ist auch mit Blick auf die im September in allen vier Adexa-Regionen anstehenden Regionalen Vollversammlungen wichtig. Dann werden die Regionsvorstands- und Beiratsmitglieder sowie die Adexa-Delegierten für die Amtsperiode 2024 bis 2026 gewählt. Die neue Satzung wird in Kürze auf der Website verfügbar sein. In einer anschließenden Sitzung wurden Themen rund um Mitgliederwerbung und die öffentliche Sichtbarkeit der Apothekenangestellten besprochen.

Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
 
FAQ
SENDEN
Wie kann man die CAR-T-Zelltherapie einfach erklären?
Warum gibt es keinen Impfstoff gegen HIV?
Was hat der BGH im Fall von AvP entschieden?
GESAMTER ZEITRAUM
3 JAHRE
1 JAHR
SENDEN
IHRE FRAGE WIRD BEARBEITET ...
UNSERE ANTWORT
QUELLEN
22.01.2023 – Fehlende Evidenz?
LAV Niedersachsen sieht Verbesserungsbedarf
» ... Frag die KI ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln. ... «
Ihr Feedback
War diese Antwort für Sie hilfreich?
 
 
FEEDBACK SENDEN
FAQ
Was ist »Frag die KI«?
»Frag die KI« ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums versehen, in denen mehr Informationen zu finden sind. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung verfolgt in ihren Artikeln das Ziel, kompetent, seriös, umfassend und zeitnah über berufspolitische und gesundheitspolitische Entwicklungen, relevante Entwicklungen in der pharmazeutischen Forschung sowie den aktuellen Stand der pharmazeutischen Praxis zu informieren.
Was sollte ich bei den Fragen beachten?
Damit die KI die besten und hilfreichsten Antworten geben kann, sollten verschiedene Tipps beachtet werden. Die Frage sollte möglichst präzise gestellt werden. Denn je genauer die Frage formuliert ist, desto zielgerichteter kann die KI antworten. Vollständige Sätze erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer guten Antwort.
Wie nutze ich den Zeitfilter?
Damit die KI sich bei ihrer Antwort auf aktuelle Beiträge beschränkt, kann die Suche zeitlich eingegrenzt werden. Artikel, die älter als sieben Jahre sind, werden derzeit nicht berücksichtigt.
Sind die Ergebnisse der KI-Fragen durchweg korrekt?
Die KI kann nicht auf jede Frage eine Antwort liefern. Wenn die Frage ein Thema betrifft, zu dem wir keine Artikel veröffentlicht haben, wird die KI dies in ihrer Antwort entsprechend mitteilen. Es besteht zudem eine Wahrscheinlichkeit, dass die Antwort unvollständig, veraltet oder falsch sein kann. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der KI-Antworten.
Werden meine Daten gespeichert oder verarbeitet?
Wir nutzen gestellte Fragen und Feedback ausschließlich zur Generierung einer Antwort innerhalb unserer Anwendung und zur Verbesserung der Qualität zukünftiger Ergebnisse. Dabei werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten erfasst oder gespeichert.
TEILEN
Datenschutz
THEMEN
AdexaStress

Mehr von Avoxa