Ernährungs-Saisonkalender als App |
Regional und saisonal: Das ist das Motto für einen gesunden Einkauf. / Foto: Adobe Stock/Tatsiana Yatsevich
Wer sich und der Umwelt etwas Gutes tun will, sollte zu Obst und Gemüse der Saison greifen, am besten aus der Region. Denn Saisonware zeichnet sich in der Regel durch Frische, optimale Reife und günstige Preise aus. Doch wann haben Himbeeren, Spitzkohl und Co. eigentlich Saison? Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) hat dazu einen mobilen Einkaufshelfer entwickelt, der kostenfrei im App-Store von Apple und im Google Play Store verfügbar ist.
Die App »Saisonkalender« listet für jeden Monat alle Gemüsearten und Früchte auf, die gerade Haupterntezeit haben – aus heimischer Erzeugung und Importware. Denn Exoten und Zitrusfrüchte haben in ihren Anbauländern ebenfalls eine Saison. Zudem erläutert die App, wie groß der Importanteil jeweils im Vergleich zur heimischen Ware ist. Diese Informationen lassen sich für gut 80 Obst- und Gemüsearten abrufen, von Artischocke bis Zucchini, von Ananas bis Zitrone. Damit ist die Saisonkalender-App ein idealer Helfer bei der Einkaufsplanung. Auch die Umwelt profitiert, wenn Verbraucher Lebensmittel mit kurzen Transportwegen und ohne energieintensive Lagerung bevorzugen.