Fallstricke beim Einwiegen umgehen |
Beim Einwiegen können viele Dinge schiefgehen. Auf was man alles achten muss, erfahren Sie im Video. / Foto: Getty Images/Matthias Tunger
Wo genau sollte eigentlich eine Wägeunterlage auf dem Wägeteller positioniert werden? Wie groß sollte sie sein? Wieso hat eine Analysenwaage einen Windschutz und eine Rezepturwaage nicht und wie sollte ich diesen benutzen? Und wie stelle ich sicher, dass der Wirkstoff, den ich auf der Wägeunterlage perfekt abgewogen habe, auch vollständig im Rezepturansatz landet?
Diese und weitere Fragen werden im folgenden Rezeptur-Quickie »Wägemanagement – Fallstricke beim Einwiegen umgehen« erläutert.
Die Rezeptur-Quickies können auf dem Youtube-Kanal des PTA-Forums und in der Serie Rezeptur-Videos angesehen werden. Wer einen Blick hinter die Kamera werfen möchte, kann in unserer Reportage zum Filmdreh nachlesen, wie die Rezeptur-Quickies entstanden sind.