Fieber messen, aber richtig! |
Bei Fieber schwitzen wir vermehrt, verlieren also mehr Flüssigkeit: Die sollten wir nachlegen, indem wir viel trinken. Zudem gilt: einen Gang zurückschalten. Anstrengung kann der Körper nun nicht gebrauchen – er braucht die Energie, um sich gegen Krankheitserreger zu wehren.
Fieber muss nicht unbedingt mit Medikamenten behandelt werden, so die Stiftung Gesundheitswissen. Ist es allerdings hoch und bringt ein ausgeprägtes Krankheitsgefühl mit sich, helfen Fiebersenker wie Paracetamol, Ibuprofen oder Acetylsalicylsäure (ASS). Die schlechte Nachricht ist allerdings: Sie lindern nur die Symptome, verkürzen die Dauer eines Infekts aber nicht.
Manchmal verschwindet das Fieber nach wenigen Stunden wieder, manchmal bleibt es über einige Tage. Es will aber einfach nicht sinken? Oder steigt auf über 39 Grad? Dann deutet das auf eine Verschlimmerung der Erkrankung dahinter hin. Das gilt auch, wenn das Fieber eigentlich weg war, aber plötzlich wieder steigt. Das sollte man ärztlich abklären lassen, rät die Stiftung Gesundheitswissen.