Fit for pharmacy |
Verena Schmidt |
25.08.2023 08:30 Uhr |
Englischkenntnisse sind heute unverzichtbar, auch für PTA. / Foto: AdobeStock/lev dolgachov Syda Productions
Für die Beratung in der Apotheke reichen die Basics meist nicht aus, auch pharmazeutische und medizinische Fachbegriffe sollten PTA geläufig sein. Fachbezogenes Englisch ist daher auch ein wichtiges Fach, das im Rahmen der schulischen PTA-Ausbildung auf dem Stundenplan steht.
Für dieses Fach gibt es nun ein neues Arbeitsbuch: »Fachenglisch für Pharmazeutisch-technische Assistentinnen/Assistenten«. In 23 Einheiten werden den angehenden PTA verschiedene aktuelle Themengebiete nähergebracht, darunter wichtige Beratungsthemen, aber auch Rechtliches wie die Grundlagen des neuen PTA-Reformgesetzes oder der Umgang mit Verordnungen aus dem Ausland werden behandelt.
Jede themenspezifische Unit zeigt zu Beginn die Lernziele und listet die wichtigsten Vokabeln übersichtlich auf. Anhand von abwechslungsreichen Übungsaufgaben in verschiedenen Schweregraden – unter anderem Lückentexte, Hörverstehensaufgaben, Wortsalate, Geschäftsbriefe, Übersetzungen, Dialoge und Synonyme – werden dann die fachlichen Inhalte, Vokabeln und Grammatik trainiert. Nach jeweils fünf Units folgt eine Doppelseite mit Vorschlägen zum »Stationslernen«, bei dem die zuvor gelernten Inhalte wiederholt werden. Im separat erhältlichen Material für Lehrkräfte inklusive Lösungen steht zusätzliches Unterrichtsmaterial zum Teamteaching zur Verfügung. Themen können dabei auch fächerübergreifend bilingual unterrichtet werden.
Das Lehr- und Arbeitsheft für PTA-Schülerinnen und -Schüler ist so aufgebaut, dass es allen Lehrplänen in allen Bundesländern gerecht wird. Das Sprachniveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen liegt bei B2-C1. Sicher ist: Wer die abwechslungsreichen Übungen in diesem Buch erfolgreich durcharbeitet, ist anschließend »fit for pharmacy«!