Fruchtbarkeits-Vorteil mit Neandertal-Gen |
Ein Gen, große Wirkung: Frauen mit Neandertal-Gen gebären im Schnitt mehr Kinder als andere Frauen. / Foto: Adobe Stock/Dimid
Sie untersuchten Biobankdaten von mehr 244.000 Frauen. »Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Neandertaler-Variante des Rezeptors sich günstig auf die Fruchtbarkeit auswirkt«, berichtet Dr. Hugo Zeberg, Forscher am Max-Planck-Institut. Molekulare Analysen ergaben, dass diese Frauen mehr Progesteronrezeptoren in ihren Zellen produzieren, was zu einer gesteigerten Empfindlichkeit gegenüber Progesteron führen kann.
Die Genvariante steht mit erhöhter Fruchtbarkeit, weniger Blutungen zu Beginn der Schwangerschaft und weniger Fehlgeburten in Verbindung. Insgesamt bringen die Frauen mehr Kinder zur Welt. »Der Progesteronrezeptor ist ein Beispiel dafür, wie günstige genetische Varianten, die durch die Vermischung mit Neandertalern auf den modernen Menschen übertragen wurden, Auswirkungen auf heute lebende Menschen haben können«, so Zeberg.