Genügt es, bei Knie-Arthrose anders zu gehen? |
Die Resultate deuten darauf hin, dass bei den Probanden, die ihre Fußstellung korrigierten, der Abbau des Knorpels an der Innenseite des Knies verlangsamt wurde. »Obwohl unsere Ergebnisse in zukünftigen Studien bestätigt werden müssen, legen sie die Möglichkeit nahe, dass die neue, nichtinvasive Behandlung dazu beitragen könnte, eine Operation hinauszuzögern«, wird Mazzoli laut Mitteilung zitiert.
Außerdem reduzierte sich den Probandenangaben zufolge der Schmerz auf einer Zehn-Punkte-Skala um 2,5 Punkte. Laut Mitteilung ist das ein »Effekt, der dem von rezeptfreien Schmerzmitteln entspricht«.
»Diese Ergebnisse unterstreichen, wie wichtig eine personalisierte Behandlung statt eines Einheitsansatzes bei Arthrose ist«, erläuterte Mazzoli. »Diese Strategie mag zwar schwierig klingen, doch dank der jüngsten Fortschritte bei der Erkennung der Bewegung verschiedener Körperteile mit Hilfe künstlicher Intelligenz könnte sie einfacher und schneller als je zuvor werden.«