Glücksspielsucht erkennen und bekämpfen |
Wie bei anderen Abhängigkeitserkrankungen können Rückfälle zur Behandlung gehören, erklärt die Psychologin. »Grundsätzlich hängt so die Prognose natürlich auch von individuellen Faktoren ab, etwa wie lange jemand schon spielt.« Sie empfiehlt, »Menschen im Umfeld einzubeziehen, und diese Sozialpartner auch mal mit in Beratung oder Therapie zu nehmen.«
Daneben ist es wichtig, auch die Schuldenproblematik in den Blick zu nehmen, so die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. »Grundsätzlich gilt: Je längerfristig ich eine Behandlung, die gut auf mich zugeschnitten ist, aufsuchen kann, desto besser die Prognose«, so Romanczuk-Seiferth.