Grünzeug macht gut gelaunte Schüler |
Nicht nur die Stimmung bei Erwachsenen profitiert von Grünzeug, auch Kindern geht es besser, wenn Obst und Gemüse häufig auf ihrem Speiseplan stehen. / Foto: Adobe Stock/Wayhome Studio
Über diese Ergebnisse berichtet das »Deutsche Ärzteblatt« unter Bezug auf eine aktuelle Studie aus England. Mehr als 10.000 Schülerinnen und Schüler von Grund- und weiterführenden Schulen waren nach ihrer Ernährung und ihrem psychischen Befinden befragt worden. »Ein höherer kombinierter Verzehr von Obst und Gemüse stand in signifikantem Zusammenhang mit höheren Werten für die psychische Gesundheit: Je höher der Verzehr, desto höher der Wert«, berichten die Forscher. Der Unterschied im psychischen Wohlbefinden zwischen den Kindern, die am meisten Obst und Gemüse aßen, und denen, die am wenigsten aßen, war ähnlich groß wie bei den Kindern, die von täglichem oder fast täglichem Streit oder Gewalt zu Hause berichteten. Die Forscher weisen darauf hin, dass es sich bei der Untersuchung um eine Beobachtungsstudie handelt. Die Ursachen der gefundenen Unterschiede lassen sich daraus nicht erklären.