Hafertage für den Stoffwechsel |
Dr. Winfried Keuthage: Die Haferkur für einen gesunden Stoffwechsel. Natürliche Hilfe bei Diabetes, Fettleber und Fettstoffwechselstörungen.
Trias, 2021, 144 Seiten. ISBN: 9783432114293, EUR 17,99. / Foto: TRIAS Verlag
Natürlich können auch Menschen, die nicht an den genannten Krankheiten leiden, von den positiven Eigenschaften des Hafers vorbeugend profitieren. Teilnehmer einer Studie halbierten mit Hafer ihr Risiko, einen Diabetes Typ 2 zu entwickeln, so Keuthage. Zudem ist Hafer glutenfrei und daher für Menschen mit einer Gluten- und Weizenunverträglichkeit inklusive der Zöliakie geeignet. Achtung: Durch Verunreinigungen kann Hafer Spuren von Gluten enthalten. Inzwischen gibt es aber Produkte, die eine solche Verunreinigung ausschließen.
Keuthage richtet sich in seinem Ratgeber an jedermann: Neben wissenschaftlichem Hintergrundwissen, wie Hafer und seine Inhaltsstoffe auf den menschlichen Stoffwechsel wirken, erläutert er nicht nur die verschiedenen Formen der Hafertage, zeigt Menüpläne und gibt klare Handlungsempfehlungen, sondern stellt viele verschiedene Haferrezepte für den Alltag vor: angefangen vom Frühstück über Dips bis zu salzigen Snacks. »Hafer ist für die meisten ein verträgliches und gesundes Lebensmittel. Ich lege allen Menschen Hafer als täglichen Nahrungsbestandteil nahe«, sagt Keuthage.