Halten Trinkmahlzeiten, was sie versprechen? |
Trinkmahlzeiten sind schnell zubereitet, sollten aber laut Stiftung Warentest nicht als Ersatz für ausgewogenes Essen genutzt werden. / © Farion_O/Getty Images
Sechs Trinkmahlzeiten hat sich die Stiftung Warentest genau angeschaut. Ihr Fazit: »Wenn es mal schnell gehen muss, sind sie besser als Currywurst mit Pommes und Mayo.« In Sachen Vitamine und Mineralstoffe stimmen sie meist grob mit den Empfehlungen der Fachgesellschaften überein. Auch die Gesamtfettgehalte sind akzeptabel.
Allerdings seien die flüssigen Mahlzeiten auf Basis von Milch, Erbsen oder Hafer nicht als regelmäßiger Ersatz für ausgewogenes Essen geeignet, so die Warentester.
Zudem das flüssige Essen – schaut man sich dessen Energiegehalt an – deutlich mehr als nur ein Snack ist. Die Trinkmahlzeiten liefern zwischen 400 und 515 Kilokalorien – und damit etwa so viel wie eine Hauptmahlzeit, so die Stiftung Warentest.