Handy als Blutdrucktreiber |
Barbara Döring |
03.07.2023 12:00 Uhr |
Häufig mit dem Handy zu telefonieren, könnte einen Bluthochdruck fördern. / Foto: Getty Images/Peter Cade
Demnach spielt es für die Gesundheit von Herz und Gefäßen nicht nur eine Rolle, wie lange man mit dem Handy telefoniert, sondern auch, ob dabei eine Freisprechanlage genutzt wird oder nicht. Die Forscher der Southern Medical University in Guangzhou werteten Gesundheitsdaten der UK Biobank aus, die mehr als 212.000 Erwachsene zwischen 37 und 73 Jahren über zwölf Jahre umfassten. Die Handy-Nutzer unter ihnen hatten ein 7 Prozent höheres Risiko, neu an Bluthochdruck zu erkranken, als Menschen, die nicht mobil telefonierten.
Bei jenen, die besonders häufig das Handy für Gespräche nutzten – 30 Minuten und mehr in der Woche –, war das Risiko sogar um 12 Prozent erhöht. Das betraf Männer wie Frauen in etwa gleichermaßen. Andere Faktoren wie Körpergewicht, Raucherstatus oder familiäre Vorbelastung waren bei der Auswertung berücksichtigt worden. Als Ursache ist die Hochfrequenzenergie in der Diskussion, die Mobiltelefone in geringer Menge freisetzen. Interessanterweise hatte die jahrelange Nutzung einer Freisprechanlage keinen signifikanten Einfluss auf die Entwicklung von Bluthochdruck.