Interpretation des Rezeptes |
Bei einer Rezepturverschreibung gibt es einiges zu beachten. / Foto: ABDA
Häufig bekommen wir Rezepte über Rezepturen, die auf den ersten Blick in Ordnung erscheinen. Der Teufel steckt hier oft im Detail. Fehlende Dosierungen, fehlende Anwendungshinweise, unbekannte Wirkstoffe, eine zweifelhafte Rezeptur-Qualität und der Einsatz von Wirkstoff-Derivaten machen uns das Leben in der Rezeptur oft schwer. Der aktuelle Rezeptur-Quickie »Hilfe, eine Rezepturverschreibung! Interpretation des Rezeptes« enthält Tipps, wie damit umgegangen werden kann und welche Hilfestellung das DAC/NRF hierfür zur Verfügung stellt.
Die neuen Rezeptur-Quickies werden auf dem Youtube-Kanal des PTA-Forums und in der Serie Rezeptur-Videos veröffentlicht. Wer einen Blick hinter die Kamera werfen möchte, kann in unserer Reportage zum Filmdreh nachlesen, wie die Rezeptur-Quickies entstanden sind.