Ist »High Protein« gesund? |
Dass die Deutschen so viel Eiweiß essen, liegt der DGE zufolge vor allem am hohen Fleischkonsum sowie der Neigung zu anderen tierischen Produkten. Gesünder wäre es, Proteine mithilfe von pflanzlichen Lebensmitteln einzunehmen, wie Professorin Klaus sagt. Als besonders eiweißreich gelten beispielsweise Linsen, Bohnen und Soja. Denn viele tierische Lebensmittel enthalten Zutaten, die nicht unbedingt gesund sind: »Gerade, wenn ich zum Beispiel Wurst esse, ist da sehr viel tierisches Fett drin und das hat wenig oder gar keine Omega-3-Fettsäure – also diese essenziellen gesunden Fettsäuren«, erklärt Klaus. Ähnlich verhält es sich bei einigen Protein-Produkten. Auch Ernährungsexpertin von Cramm sagt, dass die »High Protein«-Produkte täuschen können, wenn sie versteckte Kalorien, Zucker oder Fett enthalten.
Die Ernährungsexpertin weist darauf hin, dass man locker auch ohne spezielle Protein-Produkte und sogar ohne Fleisch auf den jeweiligen Proteinbedarf kommen könne: »Ofenkartoffeln mit Quark enthalten circa 25 Gramm Protein. Zwei Scheiben Vollkornbrot mit Erdnussmus 15 Gramm, 150 Gramm gegarte Linsen 14 Gramm. Ein Mensch, der 68 kg wiegt, hätte hiermit seine 54 Gramm Eiweiß am Tag erreicht.«
Dife-Professorin Klaus hält die High-Protein-Produkte nach eigenen Aussagen meist für einen Marketing-Trick: »Das Wort ›Hoch-Protein‹ ist ja auch nicht in irgendeiner Weise geschützt oder genau definiert.«
Die meisten der Protein-Produkte seien um ein Vielfaches teurer als nicht mit diesem Label versehene Produkte, so Cramm. Sie rechnet vor: 100 Gramm Proteinporridge mit 28 Gramm Eiweiß kosteten 1,40 Euro, 100 Gramm Haferflocken mit 13 Gramm Eiweiß aber nur 0,20 Euro.
Aus marktwirtschaftlicher Sicht könne man ganz allgemein sagen, dass die Entwicklung neuer Produkte mit (hohen) Kosten verbunden sei, sagt Marlen Haß vom Thünen-Institut für Marktanalyse. »Gleichzeitig haben die Konsumenten offenbar eine höhere Zahlungsbereitschaft für diese Produkte, da sie den Produkten einen höheren Nutzen zuschreiben.«