Jetzt bewerben und den Titel holen! |
Isabel Weinert |
26.02.2025 09:00 Uhr |
Die Gewinnerinnen der ersten Deutschen PTA-Meisterschaft im vergangegen Jahr auf der Expopharm in München (von links nach rechts): Elena Leist, Vanessa Schrader und Julia Ishikow. / © PZ/Alois Müller
Organisiert wird die Meisterschaft vom zertifizierten Bundesleistungszentrum für PTA an der Völker-Schule in Osnabrück unter der Leitung der Bundestrainerin Pharmacy Technician, Pia Bredlich.
Wettbewerb mit Praxisbezug Die Teilnehmenden erwarten fünf Module, die typische Aufgaben in der Apotheke widerspiegeln:
Die Wettbewerbsaufgaben zeigen die Vielfalt des PTA-Berufes. Neben Präzision bei der Herstellung von Arzneimitteln ist ebenso Kommunikationsgeschick im Umgang mit Kunden und auch Kreativität in allen Bereichen gefragt. Neben dem Wettbewerb steht auch das Networking im Fokus: Die Meisterschaft bietet eine einmalige Plattform zum Austausch mit anderen PTA, Branchen-experten und potenziellen Arbeitgebern.
Gesucht werden junge, engagierte PTA aus ganz Deutschland, die nicht älter als 26 Jahre sind. Auswahlkriterien sind Fachwissen, praktische Fähigkeiten und Teamgeist.
Die Meisterschaft ist eine einmalige Chance, das eigene Können vor einem Fachpublikum unter Beweis zu stellen. Außerdem eine ideale Möglichkeit, den Beruf der PTA in der Öffentlichkeit sichtbarer zu machen. Neben dem begehrten Titel »Deutsche/r PTA-Meister/in« winken attraktive Geld- und Sachpreise. Auch die Apotheken der Sieger erhalten mediale Aufmerksamkeit – ein Gewinn für das ganze Team.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Alle Infos zur Bewerbung und Teilnahme gibt es auf der Webseite des Bundesleistungszentrums für PTA unter www.blz-pta.de. Das gesamte Apothekenteam ist herzlich eingeladen, die Teilnehmenden vor Ort zu unterstützen und lautstark anzufeuern. Seid dabei, wenn die besten PTA Deutschlands um den Meistertitel kämpfen!
Bundesleistungszentrum Pharmacy Technician
An der Völker-Schule Osnabrück
Kollegienwall 12 c
49074 Osnabrück
Telefon: +49 (0)541 760 2 760
Telefax: +49 (0)541 760 2 76 67
info@blz-pta.de