Kleine Tipps zum glücklich werden |
Gute Dinge passieren jeden Tag, und es hilft, sich die Zeit zu nehmen, sie wahrzunehmen. So kann man jeden Tag eine kurze Liste mit Dingen erstellen, für die man dankbar ist, oder jemandem einen Dankesbrief schreiben. »Anstatt sich auf das zu konzentrieren, was man nicht hat, sollte man sich auf das konzentrieren, was man hat«, fasst Hernández zusammen.
Genügend Obst und Gemüse unterstützen die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Es gibt sogar Studien, die zeigen, dass sich Menschen, die mehr als drei Portionen Obst und Gemüse pro Tag essen, glücklicher fühlen. Allerdings: »Viele Menschen verzichten auf Obst und Gemüse als Zwischenmahlzeit, weil sie befürchten, dass sie nicht satt werden.« Whiteds Tipp: schon vor dem Mittag- oder Abendessen eine rohe Karotte oder einen Apfel essen – vor allem bei großem Hunger. Danach könne man immer noch eine Hauptmahlzeit genießen – und isst vielleicht sogar etwas langsamer oder weniger.