Kombinationstherapie gegen Hautkrebs |
Eine neue Therapie-Kombination zeigt Erfolge darin, Rückfälle bei schwarzem Hautkrebs zu verhindern. / Foto: Adobe Stock/Photographee.eu
Dieses Ergebnis überzeugte die amerikanische Arzneimittelbehörde so sehr, dass sie weitere klinische Studien dazu bevorzugt prüfen wird. Von 107 Personen, die mit dem mRNA-Impfstoff und dem Immuntherapeutikum Pembrolizumab behandelt wurden, kehrte der Krebs bei 24 Teilnehmenden (22,4 Prozent) innerhalb von zwei Jahren zurück. Von 50 Personen, die nur Pembrolizumab erhalten hatten, erlitten 20 (40 Prozent) einen Rückfall. Die Studie wurde auf der Jahrestagung der Amerikanischen Krebsgesellschaft vorgestellt. In klinischen Studien der Phase 2 wird bei noch relativ wenigen Probanden untersucht, ob eine Behandlung wahrscheinlich bessere Ergebnisse erzielt als eine andere.
Danach folgen Studien der Phase 3 mit wesentlich mehr Teilnehmenden. Diese stehen bereits in den Startlöchern, und die Arzneimittelbehörde der USA (FDA) hat der Kombination aus Impfstoff und Immuntherapie bereits den »Breakthrough Therapy Status« verliehen, um die Überprüfung der Studienergebnisse durch die Behörden zu beschleunigen.
Coronaviren lösten bereits 2002 eine Pandemie aus: SARS. Ende 2019 ist in der ostchinesischen Millionenstadt Wuhan eine weitere Variante aufgetreten: SARS-CoV-2, der Auslöser der neuen Lungenerkrankung Covid-19. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronaviren.